Das ist auf den ersten Blick ohne Rechnerei mit spitzem Bleistift ein Eingeschosser.
Sorry, ich möchte nicht verwirren: ich meinte natürlich 2-Geschosser! Es ist ja auch offensichtlich. Ich habe mich nur verschrieben.
allerdings ist das nur eine angedeutete Leichtbauwand, die erst nach dem Einbau sämtlicher Technik gezogen werden würde.
Man kann doch nicht eine Technik, wo man öfters ranmuss, später einbauen. So funktioniert das nicht.
Somit würde der Technik in dem Fall größer und der Hauswirtschaftsraum entsprechend kleiner, was nicht das Problem sein sollte,
Es entsteht ein anderer Grundriss in diesem Bereich. Im Prinzip muss man den kleinen Bereich voll streichen und aus dem Hauswirtschaftsraum Technik machen- auch um keine falschen Hoffnungen der Nutzung zu machen.
Wenn man es klassisch mag, dann ist das so. Dann kommt man auf solche Entwürfe mit einer Diele in der Mitte, vorn einen Windfang.
Dann ist es aber eben auch so, dass man einen völlig innenliegenden Flur bekommt. Sicherlich könnte man die Treppe nach außen versetzen, sodass man dadurch eine Treppenhausbelichtung erhält, bietet sich aber auf einer gewissen Größe nicht mehr an, da die Wege zu lang sind.
Wenn man größere Kinderzimmer bekommen will, dann müsste man die Diele weglassen oder halt (noch) größer bauen.
Ich habe nochmal geschaut: Niedersachsen. Definitiv ein 2-Geschosser. Da kommt die Garage extra.
zum Entwurf: für Niedersachsen für dieses Objekt günstige 3000€/qm. Ist dann aber auch kein
Viebrockhaus, sondern eher ein TM-Haus.
Ohne Garage. Ohne Küche. Ohne Baunebenkosten. Ohne Außenbereich. Wer ein Landhaus bestellt, bekommt auch eines zum entsprechenden Preises.