Grundriss Einfamilienhaus, Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

JochenBu78

Ich halte das für einen 2 Geschosser ... ah .. ihr meint die ganzen teuer werdenden Ecken im EG, die dann alle Flachdach erfordern, machen es zum Eingeschosser.
Ja, genau. Ich denke das wird vom Bauzeichner so berechnet worden sein.

Leider sind die eingestellten Bilder so schlecht in der Auflösung, dass man kaum die Zahlen entziffern kann.
Ich versuche gleich mal bessere Bilder einzustellen.
Aber irgendwie sieht die Grundfläche des EG sehr unproduktiv genutzt aus.
Haben Sie irgendwelchen Vorschläge, wie man die Flächen besser nutzen kann?

Preis .. es sind doch über 200 qm, verklinkert, jede Menge Ecken, da halte ich 550 kEuro für alles auch für zu gering. Liegen denn tatsächlich schon passende Angebote vor?
Nein, bislang nur die Kalkulation. Angebote werden wir uns erst einholen, wenn wir mit dem Grundriss (nahezu) fertig und zufrieden sind..
 
kbt09

kbt09

Bad sollte vom Flur aus erreichbar sein // Fenster nicht parallel übereinander
Das Elternbad vom Flur erreichbar? Weshalb?

Und welche Fensterfronten stören dich? Was heißt parallel übereinander? Es sind ja auch unterschiedlich große Fenster.

Andere Vorschläge gehen nicht so einfach, das ist ja ein Entwicklungsprozess. Ich fände z. B. auch einen Lageplan mit eingezeichnetem Grundstück interessant.
 
Y

ypg

Das ist auf den ersten Blick ohne Rechnerei mit spitzem Bleistift ein Eingeschosser.
Sorry, ich möchte nicht verwirren: ich meinte natürlich 2-Geschosser! Es ist ja auch offensichtlich. Ich habe mich nur verschrieben.
allerdings ist das nur eine angedeutete Leichtbauwand, die erst nach dem Einbau sämtlicher Technik gezogen werden würde.
Man kann doch nicht eine Technik, wo man öfters ranmuss, später einbauen. So funktioniert das nicht.
Somit würde der Technik in dem Fall größer und der Hauswirtschaftsraum entsprechend kleiner, was nicht das Problem sein sollte,
Es entsteht ein anderer Grundriss in diesem Bereich. Im Prinzip muss man den kleinen Bereich voll streichen und aus dem Hauswirtschaftsraum Technik machen- auch um keine falschen Hoffnungen der Nutzung zu machen.

Wenn man es klassisch mag, dann ist das so. Dann kommt man auf solche Entwürfe mit einer Diele in der Mitte, vorn einen Windfang.
Dann ist es aber eben auch so, dass man einen völlig innenliegenden Flur bekommt. Sicherlich könnte man die Treppe nach außen versetzen, sodass man dadurch eine Treppenhausbelichtung erhält, bietet sich aber auf einer gewissen Größe nicht mehr an, da die Wege zu lang sind.
Wenn man größere Kinderzimmer bekommen will, dann müsste man die Diele weglassen oder halt (noch) größer bauen.

Ich habe nochmal geschaut: Niedersachsen. Definitiv ein 2-Geschosser. Da kommt die Garage extra.

zum Entwurf: für Niedersachsen für dieses Objekt günstige 3000€/qm. Ist dann aber auch kein Viebrockhaus, sondern eher ein TM-Haus.
Ohne Garage. Ohne Küche. Ohne Baunebenkosten. Ohne Außenbereich. Wer ein Landhaus bestellt, bekommt auch eines zum entsprechenden Preises.
 
N

nordanney

Wo würde Sie das Budget sehen? In der Kalkulation ist sogar bereits Küche, Außenbereich, Photovoltaik-Anlage und 10k Puffer mit drin.
Unser zukünftigen Nachbarn fanden sogar die angesetzten 550k sehr hoch...
Bei dem Haus? 600k (+x) für das Haus, 50k Baunebenkosten, 35k für die Garage, Terrasse + Einfahrt + Außenanlagen ab 30k je nach Wünschen.

Im Summe würde ich 750k als Basis nehmen, um etwas Luft zu haben.

Könnte etwas günstiger werden, wenn du in Ni am AdW lebst.

Woher meine Einschätzung kommt? Berufliche Erfahrung.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
3Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
4Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 12167
5Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m² - Seite 211
6Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 539
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
8Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
9Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
10Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 250
12Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
13Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
15Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
16Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
17Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
18Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
19Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 438
20Grundriss, Licht & Fenster - Seite 211

Oben