Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?

4,80 Stern(e) 12 Votes
moHouse

moHouse

Durch die Photovoltaik wird evtl. die Lebensdauer des Dachs wesentlich verringert, da werden ja schließlich fröhlich Dachziegel zersägt.
Hä?!
Vermietete Immobilien sind vor allem auch ein Steuersparmodell durch die Abschreibung. Da muss dann tlw. weder der Mieter noch der Vermieter die Instandhaltung bezahlen - rechnerisch macht das der Staat.
Nochmal: Hä?!
Du weißt schon was Abschreibung bedeutet? Das heißt lediglich, dass die Steuerlast reduziert wird. Der Staat zahlt dir gar nichts. Dadurch reduziert sich nur die Steuersumme, die du auf die Mieteinkünfte zahlen musst.
In Summe muss die Instandhaltung immer noch bezahlt werden. Und die Kosten legt ein Vermieter über kurz oder lang IMMER um.
 
G

Grundaus

Nochmal: Hä?!
Du weißt schon was Abschreibung bedeutet? Das heißt lediglich, dass die Steuerlast reduziert wird. Der Staat zahlt dir gar nichts. Dadurch reduziert sich nur die Steuersumme, die du auf die Mieteinkünfte zahlen musst.
In Summe muss die Instandhaltung immer noch bezahlt werden. Und die Kosten legt ein Vermieter über kurz oder lang IMMER um.
normalerweise ist das Einkommen von der Immobilie negativ, d.h. man kann es mit anderem Einkommen verrechnen und bekommt daher rechnerisch eine Steuererstattung
 
N

nordanney

normalerweise ist das Einkommen von der Immobilie negativ, d.h. man kann es mit anderem Einkommen verrechnen und bekommt daher rechnerisch eine Steuererstattung
Nur mit ordentlich hoher Finanzierung. War in den letzten Jahren nicht der Fall. Die AfA und nicht umlegbaren Nebenkosten reichen für neg. Einkünfte aus V+V nicht aus (höchstens jetzt beim Neubau mit der angepassten AfA).
 
moHouse

moHouse

normalerweise ist das Einkommen von der Immobilie negativ, d.h. man kann es mit anderem Einkommen verrechnen und bekommt daher rechnerisch eine Steuererstattung

Egal wie: die Steuererstattung wird aber nicht so hoch sein wie die Modernisierungskosten.
Du kannst den Betrag doch nur von deinem zu versteuernden Einkommen absetzen. Du bekommst den Betrag nicht als Steuererstattung ausgezahlt.
 
moHouse

moHouse

Extrem vereinfachte Darstellung mit fiktiven Zahlen:



Egon hat ein zu versteuerndes Einkommen von 100.000 Euro. Darauf hat das Jahr über 30% Steuern gezahlt. Macht 30.000 Euro.

Nun gibt er in der Steuerklärung absetzbare Kosten i.H.v. 10.000 Euro an.

Er muss also nur noch auf 90k Euro Steuern zahlen. Macht 27k Steuerschuld.



Er bekommt also eine Steuererstattung i.H.v. 3.000 Euro.

(Wie gesagt..stark vereinfacht... natürlich sinkt de facto auch der Steuersatz)



Die 3.000 Euro Steuererstattung stehen aber den 10.000 Euro tatsächlichen Kosten gegenüber (sofern die voll absetzbar waren, sonst noch mehr).



Die 7.000 Euro zahlt er also aus eigener Kasse.

Oder holt sich das Geld in den Folgejahren von seinem Mieter zurück.
 
Tolentino

Tolentino

Hier wird das so dargestellt als würde sich das auf alle Einkunftsarten anrechnen lassen, ist das richtig?
Ich dachte, man kann Kosten der Immobilie nur von den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung absetzen, aber nicht z.B. aus nichtselbständiger Arbeit oder Aktiengewinnen o.ä.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
3Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
4Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
5Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 1881206
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
7Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
8Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
9Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
10Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
11Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
12Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
13Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
14Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
15Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
19Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
20Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben