Wengerter Massivhaus Bauherren Alsbach-Hähnlein OT Hähnlein

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

BananaJoe86

Ein wenig, ja. Es gibt von der KfW ein gutes Angebot für junge Familien die ein Energiehaus40 Bauen.

Bzgl. Kühlen mit der Wärmepumpe habe ich mich ein wenig eingelesen. Vom Kühlen mit den Heizkörpern wird wegen Kondensbildung abgeraten. Über die Fußbodenheizung gehen max. 1-2 Grad, wie du ja auch schon geschrieben hattest.

Willst du was konkretes zu den Shelly's wissen?
Ich nutze iobroker als Smarthomezentrale.
Wir hatten gestern mal mit unserem Berater gequatscht, er meinte das er bisher wenige Bauherren gesehen hat die mit ihrem QNG durchgekommen sind, sondern dann doch wieder auf das KFW40 Standard gefallen sind. Bei uns wird ja explizit mit QNG beworben, darum versuchen wir das auch mal, sind immerhin 50.000 mehr Fördersumme (mit Kind - bei dem anderen weiß ich es gar nicht). Wir fragen dieses Wochenende mal nach den ersten benötigten Dokumente für den Antrag.

Dann bleibt uns nur die Klima im Garten da sollte man ggf. auch mal nachfragen ob man das schon vorbereitet bauen kann gegen Aufpreis.

Noch nichts konkretes, mich würde später dann nur deine Elektroplanung interessieren. Jeder hat da ja so seine Ideen was und wo rein muss um später dann ohne großen Umbau solche Systeme funktionieren können.
 
M

Maranja

Wir hatten gestern mal mit unserem Berater gequatscht, er meinte das er bisher wenige Bauherren gesehen hat die mit ihrem QNG durchgekommen sind, sondern dann doch wieder auf das KFW40 Standard gefallen sind. Bei uns wird ja explizit mit QNG beworben, darum versuchen wir das auch mal, sind immerhin 50.000 mehr Fördersumme (mit Kind - bei dem anderen weiß ich es gar nicht). Wir fragen dieses Wochenende mal nach den ersten benötigten Dokumente für den Antrag.

Dann bleibt uns nur die Klima im Garten da sollte man ggf. auch mal nachfragen ob man das schon vorbereitet bauen kann gegen Aufpreis.

Noch nichts konkretes, mich würde später dann nur deine Elektroplanung interessieren. Jeder hat da ja so seine Ideen was und wo rein muss um später dann ohne großen Umbau solche Systeme funktionieren können.
Welche Art Berater war das denn? Ein Finanzierungsberater oder Energieberater?

Wegen der Elektroplanung können wir gerne mal quatschen, allerdings haben wir da nix dolles geplant. Also kein KNX oder so - das wäre mit Wengerter wahrscheinlich eh nix geworden weil die davon keine Ahnung haben und deren "Smartlösung" ist, diplomatisch ausgedrückt, für den Hintern ;).
Wichtig ist uns, dass in jedem Zimmer Netzwerk liegt (die Leerrohre dafür sind im Preis schon dabei). Die Leitungen werde ich dann selbst ziehen, dafür muss man keine 1800€ ausgeben. Im Spitzboden kommen alle Leitungen an und werden dann in einem Netzwerkschrank enden. Dort finden dann der 18Port Switch & 8 Port POE Switch, Router sowie Diskstation & NUC für iobroker Platz.
Außerdem jeweils ein Leerrohr im Abstellraum DG, Hauswirtschaftsraum OG und unter der Treppe im EG für 3 APs (geplant sind erstmal nur EG & DG, OG nur als Reserve). Dann noch ein Leerrohr zur Haustür um später eine POE Klingelanlage nachrüsten zu können. Außerdem noch jeweils ein Leerrohr zum HAR Stromkasten und zum Verteilerkasten im EG.
Außerdem Strom in den Garten mit separater Sicherung, zweite Außensteckdose, schaltbar, und dann kommen in den Zimmern im OG und DG noch jeweils 2-3 Steckdosen dazu. Im Wohnzimmer kommen sicherlich auch noch Steckdosen dazu genauso wie in der Küche.


Wir können uns morgen um 14:30 Uhr am Grundstück treffen, passt dir das?
 
B

BananaJoe86

Welche Art Berater war das denn? Ein Finanzierungsberater oder Energieberater?

Wegen der Elektroplanung können wir gerne mal quatschen, allerdings haben wir da nix dolles geplant. Also kein KNX oder so - das wäre mit Wengerter wahrscheinlich eh nix geworden weil die davon keine Ahnung haben und deren "Smartlösung" ist, diplomatisch ausgedrückt, für den Hintern ;).
Wichtig ist uns, dass in jedem Zimmer Netzwerk liegt (die Leerrohre dafür sind im Preis schon dabei). Die Leitungen werde ich dann selbst ziehen, dafür muss man keine 1800€ ausgeben. Im Spitzboden kommen alle Leitungen an und werden dann in einem Netzwerkschrank enden. Dort finden dann der 18Port Switch & 8 Port POE Switch, Router sowie Diskstation & NUC für iobroker Platz.
Außerdem jeweils ein Leerrohr im Abstellraum DG, Hauswirtschaftsraum OG und unter der Treppe im EG für 3 APs (geplant sind erstmal nur EG & DG, OG nur als Reserve). Dann noch ein Leerrohr zur Haustür um später eine POE Klingelanlage nachrüsten zu können. Außerdem noch jeweils ein Leerrohr zum HAR Stromkasten und zum Verteilerkasten im EG.
Außerdem Strom in den Garten mit separater Sicherung, zweite Außensteckdose, schaltbar, und dann kommen in den Zimmern im OG und DG noch jeweils 2-3 Steckdosen dazu. Im Wohnzimmer kommen sicherlich auch noch Steckdosen dazu genauso wie in der Küche.


Wir können uns morgen um 14:30 Uhr am Grundstück treffen, passt dir das?
Ein Finanzberater war es.

Sind alle aufgezählten Leerrohre schon im Preis dabei ? Ich merke schon, da können wir uns inspirieren lassen. 14:30 passt, bis morgen
 
M

Maranja

In der Baubeschreibung wird bei der Elektrik jeweils ein Leerrohr vorgesehen für Wohnzimmer, OG Zimmer 1 & 2 und DG Zimmer 1 & 2. Die sind also im Preis inbegriffen. Die anderen im letzten Beitrag aufgezählten gehören zu unserer Extraausstattung.

Top, dann bis heute Nachmittag.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Wengerter Massivhaus GmbH gibt es 16 Themen mit insgesamt 967 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wengerter Massivhaus Bauherren Alsbach-Hähnlein OT Hähnlein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Steckdosen 88
2Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus - Seite 219
3KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
4Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
5Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
6Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 538
7Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449
8Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
9Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 2103
10Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
11Planung Steckdosen und Brennstellen 36
123. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
14Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG - Seite 213
15Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2852683
16Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
17Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
18Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
19Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
20Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37

Oben