Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Das mag ja sein, dass er korrekt und ohne fahrlässigen Mängel arbeitet und auch gewissenhaft seinen Bauleiter anordnet, Fehler aufzudecken.
Aber er ist nicht für Euer Budget verantwortlich. Das seid ihr selbst.
 
D

Dachshund90

Hallo zusammen,

wir hatten heute unseren Architektentermin. Ich fand ihn grundsätzlich sehr positiv, wir sind alle Gewerke ausgiebig durchgegangen und haben viele Details besprochen, auf Basis derer er die Kostenaufstellung nun finalisieren möchte. Die bekommen wir im Lauf der Woche, nach unserer Auffassung wird hier sehr genau gearbeitet, unsere Wünsche hinsichtlich Ausstattung etc. genau aufgenommen und die Kosten auf Basis aktueller Angebote ermittelt. Wir sind gespannt... weiterhin ist also etwas Geduld gefragt.
Anbei findet ihr den überarbeiteten Entwurf, die heute noch besprochenen Änderungen sind minimal.
Von dem Hochschrank im OG soll man sich nicht täuschen lassen, hier hat er für uns schon passende schränke für die Schräge raus gesucht, falls wir sie denn möchten. Ansonsten wurden die angesprochenen 37cm Verlängerung eingearbeitet, die Ankleide verändert und alle Fenster eingezeichnet.

Gerne bin ich offen für weitere Anmerkungen eurerseits, auch wenn leider die Kosten noch fehlen. Hier haben wir aber auch noch einmal gesprochen und ich bin guter Dinge, dass dies in den nächsten Tagen keine negative Überraschung wird, da er die meisten relevanten Kosten bereits vorliegen hat.

Einige Dinge und Details hat er uns noch einmal mitgegeben, diese sollen wir uns noch überlegen bzw. uns schon mal Gedanken machen, denke im Wesentlichen sind das Dinge, die aktuell noch nicht final entschieden werden müssen

Findet ihr den Dachüberstand zu groß? Ist knapp über 1m...
Komisch finden wir noch die 3 Glastüren nebeneinander im Keller? Was meint ihr dazu? Es würde wohl symmetrischer Aussehen als zwei nur als Scheibe auszuführen, da der Rahmen dann dort fehlt und bei der Tür logischerweise benötigt wird.
Ansonsten gefällt es uns sehr gut!
Noch ein Nachtrag für @hanghaus zu den Höhen: Der Architekt meinte, er hätte so genau die 8m ausgereizt, mit 7,09m Höhe ab EG und 0,91m "herausschauender" Keller. Damit ergibt sich, wenn ich mich nicht irre, eine EG Höhe von ca 499,68 und einen ebenerdigen Kellerausgang, damit käme man auch mit dem Gartengelände gut hin und hätte eine Entwässerung in den Osten. Das hatten wir uns auch eigentlich so gewünscht.


viele Grüße und schönen Abend!
 

Anhänge

K a t j a

K a t j a

Die Geländeplanung ist mir leider noch nicht klar. Wie soll denn das Gelände auf der Ostseite des Hauses aussehen? Insbesondere diese Wände bzw. Böden würden mich hinsichtlich Material, Gefälle, Absturzsicherung und Wasserentsorgung interessieren:

gelände1.jpg

Das OG bleibt imho Pfusch. Solche Planungsfehler würde ich niemals akzeptieren und der Typ könnte einpacken:

Planfehler-OG.jpg
Die Tür der Ankleide öffnet in die 2m-Linie. Sie wird immer im Weg sein. Beste Lösung ist weg lassen. Die Tiefe des Kleiderschrankes würde ich mir schriftlich geben lassen und zwar nicht im Rohbaumaß, sondern die endgültige Stellfläche inkl. Putz, Sockel und Trallala. Die Schränke will er Euch vom Schreiner besorgen? Das nenn ich Notlösung, wenn man keine Standardschränke stellen kann, sondern zum Schreiner muss bei einem 0815 Grundriss.

Die Badplanung ist eine Katatstrophe. Man kommt rein und rennt direkt vor eine Wand. Absurd. Die Tür ist übrigens keine Standard. Im Hauptbad ist das inakzeptabel.

Die Steigung der Treppe bitte mal exakt benennen!

Größter Clou ist aber der Schornstein durch den Firstbalken. Bevor Ihr fragt: Nein, den sollte man nicht zersägen!

Warum wollt Ihr unbedingt mit diesem Herren bauen? Hat er Euch sein Architekturdiplom gezeigt?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80759 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW Beiträge: 13
2Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? Beiträge: 60
3Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung Beiträge: 32
4Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage Beiträge: 142
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 19
6Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf Beiträge: 46
7Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren Beiträge: 20
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
9Kostenschätzung Keller realistisch? Beiträge: 32
10Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? Beiträge: 32
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller Beiträge: 175
12Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume Beiträge: 80
13Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? Beiträge: 16
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche Beiträge: 30
15Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller Beiträge: 19
16Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden Beiträge: 814
17Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? Beiträge: 15
18Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 136
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe Beiträge: 31

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben