Strom in der Dusche sicher verlegen

4,40 Stern(e) 5 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

das ist nett, zu sehen was andere Leute so machen :cool:
Morgen wer' ich mal Fotos machen von dem Raum ... (blöderweise gibt's noch kein Licht ;))
 
ateliersiegel

ateliersiegel

hier sieht man den geplanten Platz für die Lampe unter der Decke. Im Vordergrund schaut man durch die Eingangstür. Im Spiegel ist die Tür von innen zu sehen.
BadLicht.jpg

Links neben das Fenster kommt ein Badschrank über die Steckdosen. Wo der Spiegel steht, kommt ein Spiegel hin (bis ganz nach oben) .
Die Raumbeleuchtung soll von links bis rechts unter der Decke durchgehen. Der schrank bekommt Glasböden, so dass er von oben innerlich beleuchtet werden kann (und weil sich Glas gut reinigen lässt).

Das ist ein winziges Bad und ich bin voll glücklich über das "reingequetschte" waschbecken, was bei der Nutzung absolut keinen engen Eindruck macht.

Der erste - oben beschriebene - Plan war, mit ein paar GU10 LEDs hinter einer milchigen Acrylglasscheibe für genügend Licht zu sorgen. (Plexiglas kann man mit Wärme biegen und die Verbindung von unten nach vorne sollte rund werden. Das geschaltete Kabel für den Strom liegt aufgerollt bereit)
Inzwischen denke ich über eine Plexiglas-Röhre nach, die auf der ganzen Breite (sagenhafte 2,15 Meter) oben in der Ecke verläuft und in der eine LED-Streifen leuchtet. Die gibt es inzwischen ja ziemlich hell. (aber über die Helligkeit und Haltbarkeit was zum Vergleichen rauszufinden ist nicht einfach, weil die Informationen bei den Angeboten ziemlich spärlich und unterschiedlich sind)
 
ateliersiegel

ateliersiegel

nachdem ich eben nach Plexiglasröhren gesucht habe, weiß ich, dass es auch dicke Röhren gibt, in die ich "meine" GU10 Fassungen mit LED sogar quer einbauen könnte.
150 bis 200 mm Rohr-Durchmesser sind kein Problem.

... wieder eine Spur zum folgen ...
 
Nida35a

Nida35a

das Thema Tageslicht LED Flächenleuchten, wäre auch eine Überlegung wert,
wirkt wie ein Fenster in der Decke und kann von der Lichtstimmung angepasst und geregelt werden
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Und noch 'ne weitere Idee:

eine (oder zwei) Spot-Lampe/n (Scheinwerfer oder so, mit kleinem Abstrahlwinkel) links, hinter Glas, leuchtet auf Spiegel, die das Licht nach unten lenken.
Das würde das Sicherheits-Problem lösen (zumindestens über der Dusche) und könnte interessant aussehen.
Was mir schwierig scheint ist, dass die Lampen so blenden könnten. Ob es Sinn macht, die Spiegel matt zu machen, ist mir nicht klar.
 
T

Torti2022neu

Das würde das Sicherheits-Problem lösen (zumindestens über der Dusche) und könnte interessant aussehen.
1. Welches Sicherheitsproblem? Liest Du die Antworten eigentlich, die Du hier bekommst?
2. Interessant ist die kleine Schwester von Sch... - vergiss bitte die Idee.

Du musst nicht zwingend immer die Lösung suchen, die am außergewöhnlichsten ist. Manchmal ist es hilfreich, einfach mal normal zu sein ;)
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom in der Dusche sicher verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung für LED-Spots - Seite 429
2LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps - Seite 212
3Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
4Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
5Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung - Seite 650
6LED-Deckenspots beim Fertighausbau - Seite 214
7Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) - Seite 1581184
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
9Lichtplanung - Mischung aus Spots, Leisten und Lampen - Seite 213
10Bauantrag gestellt/offene Detailfragen/freue mich über Anregungen - Seite 439
11Elektrikplanung - Fehlt noch was? - Seite 560
12Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
13Spiegel fliesenbündig? - Seite 214
14LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
15LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
16Decke anhängen für LED - Seite 218
17Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? - Seite 241
183x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
19Lichtplanung mit LED Spots für Flur - Seite 213
20Treppenbeleuchtung mit LED Band 13

Oben