Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
D

danielohondo

Zum Thema empfehle ich das Video "So steht es wirklich um Börse und unseren Wohlstand" auf dem Kanal von Mario Lochner.
Für alle die wirtschaftsaffin sind.
 
S

Snowy36

Aber genau dann solltest du doch die Grünen wählen, damit mehr davon überzeugt werden deinem ökolgischen Lebenswandel zu folgen um das größte und wichtigste Problem der Menschheit anzugehen!


Hier liegst du allerdings falsch, die Löhne sind gestiegen und auch die Anzahl Beschäftigten im Gesundheitssystem.
Dadurch auch die insgesamten Ausgaben.
Sowohl Absolut sind die Ausgaben deutlich gestiegen als auch Anteilig am BIP und das nicht nur duch Corona.
Also bitte nicht von Einzelerfahrungen auf die tatsächliche Entwicklung schließen.
Ich wollte eigentlich wissen warum sie gewählt werden und nicht warum ich sie nicht wähle .
Ich habe einfach nicht das Gefühl dass sie eine Ahnung haben wie man das was sie wollen umsetzen soll.

Ist als planeich ein Haus mit einem Budget von 600.000 € und wähle dann Sachen von 1 Million € aus geht halt einfach nicht . Da kann ich mir in der Metapher noch so sehr ne Photovoltaik wünschen wenn das Geld dafür nicht da ist geht es nicht .
 
R

RotorMotor

Ich wollte eigentlich wissen warum sie gewählt werden
Weil Sie für die einzig Richtige Sache einstehen!
Die Kipppunkte kommen immer näher, da können wir uns warten nicht mehr Leisten.

Ist als planeich ein Haus mit einem Budget von 600.000 € und wähle dann Sachen von 1 Million € aus geht halt einfach nicht .
So arbeitet doch jede Partei. Die einen verschenken mehr Geld an die Rentner, die anderen an die Reichen und wieder andere investieren es in sinnvollen Umweltschutz.
 
X

xMisterDx

Weil Sie für die einzig Richtige Sache einstehen!
Die Kipppunkte kommen immer näher, da können wir uns warten nicht mehr Leisten.
Die Kipppunkte sind längst überschritten.
Daher wird man auch an Geo-Engineering nicht vorbeikommen.

Ich wähle auch grün, seit vielen Jahren. Aber manche Erkenntnis muss bei meinen ideologischen Freunden noch reifen. So zum Beispiel auch die Erkenntnis, dass man Gas in riesigen Mengen ziemlich simpel speichern und über Power2Gas auch grün produzieren kann...
Strom kann man hingegen, aktuell, nur äußerst umweltfeindlich in tonnenweise Chemiekalien (Akku/Batterie) oder flächenfressend in Pumpspeicherwerken speichern...

Der grüne Ingenieur lässt sich eine H2-ready Gastherme einbauen... keine Wärmepumpe... weil er es verstanden hat...
 
X

xMisterDx

Ich lasse mir im Neubau auch eine Wärmepumpe einbauen. Was wichtig ist: Wasserführendes Heizsystem. Sollte es dann mal zu Wasserstoff kommen oder was auch immer...
Geschmackssache ;)
Viele verweisen in letzter Zeit auf ihre Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage, die sie beim Blackout autark machen soll... die wissen nicht, dass sie in der Regel netzgeführte Wechselrichter haben, die ohne Netzbezug gar nicht mehr funktionieren...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen
Oben