Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Vielleicht lassen wir das erste Jahre auch erstmal über einen Zähler laufen, um den Verbrauch genau überprüfen zu können und entscheiden dann erneut.
Das ist genau die richtige Entscheidung. Schau wieviel die Wärmepumpe im Heizbetrieb Verbrauch ohne separaten Tarif/ Zähler. Optimiere die Wärmepumpe im 2. Jahr und zum 3. Jahr kann’s auf Basis von Verbrauch und Erfahrungswerten kalkulieren ob sich ein separater Tarif/ Zähler rechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26756 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
4Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
5Verbau eines oder zweier Stromzähler? 25
6Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 45491
9Stromzähler - Einen oder zwei? 17
10Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 755
11Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung - Seite 323
12Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 210
13Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
14Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
15Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
16Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
17Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
18Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
19NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 12132
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657

Oben