Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
tomtom79

tomtom79

Hersteller bspw. Buderus gegengeprüft.
Naja Buderus sind Umgelabelt Alpha inotec, es geht wohl um den Kundenservice der dort besser ist.

Und bitte keine Nachtabsenkung sondern am Tag eine höhere Heizkurve fahren um die Nacht zu überbrücken.

@Bookstar nutz du eine App? Die hat zb die Werte an der Wärmepumpe verändert ohne es gewollt zu haben, vielleicht hat sich deswegen deine ww Temperatur geändert.
 
face26

face26

Bei einer modulierenden Wärmepumpe ist der Optimalfall im Herbst an und im Frühjahr aus, ein Takt.
Weil Du das gerade schreibst...meine läuft erst seit Ende November und eigentlich praktisch komplett durch. Allerdings hat sie trotzdem bei 1659 Betriebsstunden 661 Schaltzyklen. Sowie ich das sehe kommt das durch Abtauvorgänge alle 3-5Stunden zusammen. Und sie schaltet nach jedem WW-Zyklus für paar Minuten ab (Hab auf zwei Zyklen pro Tag begrenzt).
Ist das so "normal"?
 
D

Daniel-Sp

Weil Du das gerade schreibst...meine läuft erst seit Ende November und eigentlich praktisch komplett durch. Allerdings hat sie trotzdem bei 1659 Betriebsstunden 661 Schaltzyklen. Sowie ich das sehe kommt das durch Abtauvorgänge alle 3-5Stunden zusammen. Und sie schaltet nach jedem WW-Zyklus für paar Minuten ab (Hab auf zwei Zyklen pro Tag begrenzt).
Ist das so "normal"?
Was für eine Wärmepumpe?
 
D

Daniel-Sp

Mit IDM kenne ich mich nicht aus. Sonst mal diekt bei IDM anfragen. Vielleicht ist die Abschaltung nach dem Warmwasserzyklus nur ein Programmfehler und kann durch ein Update behoben werden.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe 13
2Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
3Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM? 18
4Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 225
5Entscheidung für eine Wärmepumpe - Seite 329
6Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1199
7Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau - Seite 333
8BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
9Weishaupt (Split) oder Kermi (Monoblock) 13
10Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
11Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
16Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
17Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
18Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
19Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11

Oben