Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
kati1337

kati1337

D. h. es entfallen ca. 15 kWh/Tag bis 20 kWh/Tag auf die Heizung?

Wenn ja, wird davon noch was durch die Photovoltaik-Anlage abgezogen oder ist diese Menge voll zu bezahlen?
Jo, so 12-18 am Tag sind wohl die Heizung. Unter 10 verbrauchen wir im Haushalt eigentlich nie.
Theoretisch würde da noch Photovoltaik abgezogen werden, aber unsere Anlage hat in den letzten 3 Tagen produziert:
574 Wh, 553Wh, 175Wh.
Also quasi nichts. ;)

Wenn wir wieder mehr Sonnenstunden haben gehen da täglich noch ein paar KwH runter. Aber momentan haben wir fast vollen Netzbezug.
 
Schimi1791

Schimi1791

Jo, so 12-18 am Tag sind wohl die Heizung. eigentlich nie.
Dann sind das ja mind. 100€/Monat für die LWWP? :eek:

Wenn wir wieder mehr Sonnenstunden haben gehen da täglich noch ein paar KwH runter. Aber momentan haben wir fast vollen Netzbezug.
Sonne? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann die das letzte mal gesehen habe. Photovoltaik würde sich bei uns sicherlich nicht lohnen :(
 
debaser

debaser

Wir hatten die letzten Tage immer so 20kwh Verbrauch. (Heizung incl. Haushalt).
Photovoltaik technisch war der Dezember richtig Mies bis jetzt, aber das Jahr insgesamt war nicht schlecht. 10525kwh erzeugt und 69% Autarkie.
Wär der Wechselrichter im Juni (für gewöhnlich der beste Photovoltaik Monat) nicht für 10 Tage ausgefallen, sähe es noch besser aus..
 
kati1337

kati1337

Dann sind das ja mind. 100€/Monat für die Luft-Wasser-Wärmepumpe? :eek:
Sonne? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann die das letzte mal gesehen habe. Photovoltaik würde sich bei uns sicherlich nicht lohnen :(
naja.... es ist ja auch Winter. Wir hatten für Gas für unser ganzes Haus vorher auch nen Abschlag von 100€ ungefähr.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe wird sicher im Frühjahr keine 15kwh mehr brauchen. ;) Wir sind im Oktober eingezogen und von November zu Dezember wurde es schon etwas mehr. Ich rechner damit, dass es Januar/Februar noch mal etwas mehr wird, und ab März wieder sinkt. Im Sommer sollte ja nur die Lüftung Strom brauchen.
Das ist mit Gas nix anderes, da zahlt man auch im Sommer Abschläge für den Winter.
Meine "aktuell 30kwh/Tag" bezogen sich jetzt rein auf den Monat Dezember. :D Nicht, dass mich da jemand falsch versteht.

Ach ja, und mit der Photovoltaik das gleiche. Ist halt Winter. Noch im Oktober hatten wir einige Tage mit 10kwh und mehr an Ertrag. Im Moment scheint halt keine Sonne, dann kommt auch nix vom Dach. :)
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 22149
3Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
4Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2169
5Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
6Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
9Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
10Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
11Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
12Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 50300
13Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
14Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
16Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
17Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
20Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18

Oben