Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser

4,80 Stern(e) 13 Votes
T

Tx-25

Moin. Wie haben heute, nach 6 Monaten Internet bekommen im Neubau. Die Glasfasereinrichtung vom Router FritzBox 7590 habe ich gemacht. Dazu habe ich den Router auf die Werkseinstellung zurück gesetzt und eingerichtet laut Glasfaser-Anleitung. Dann noch ein Update auf die neueste Version. Irgendwie ist das WLAN nicht so schnell wie gedacht. Woran kann das liegen? Der Router steht im Hauswirtschaftsraum (Hausecke EG) auf einem schrank. Unser WZ ist in der gegenüberliegenden Hausecke EG. Dort haben wir 3 von 4 Balken ab uns zu auch weniger. Es ist auch nicht besonders schnell.
Im Bad OG (direkt über dem Hauswirtschaftsraum) ist die Verbindung quasi nicht mehr vorhanden. Gehe ich oben auf den Flur sind 3 Balken verfügbar. Muss das nicht eigentlich alles stärker sein - auch ohne Repeater?

Das Glasfasermodem und die Fritzbox sind per Netzwerkkabel verbunden, welches ich noch hatte. Muss das Kabel verbessert werden? Gibt es sonst Tricks?

Der Switch für sie LAN Dosen ist noch nicht angeschlossen. Das muss ich noch bestellen und verkabelt.
 
B

Bookstar

Das ist komisch. Seit dem Update mit der Leistungsverbesserung haben wir sehr gutes WLAN. Gleiche Box. Miss mal durch, was du für Datenmengen erreichst.
 
T

T_im_Norden

Wie ist es direkt vor der FRITZ!Box.
Ansonsten einmal einen Speedtest machen um zu sehen wieviel ankommt .
 
T

Tx-25

Das sind die Daten der Fritzbox.

Internetverbindung
IPv4: verbunden seit 20.11.2020, 14:57 Uhr , Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓61,8 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
IPv6: verbunden seit 20.11.2020, 14:57 Uhr , Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓61,8 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
Geschwindigkeit der Internetverbindung testen?

Ich teste morgen mal was ankommt und versuche heute noch mit den Handys ins 5er statt 2,4er Netz zu wechseln. Das sollte doch auch was bringen oder?
 
T

Tx-25

Wollte mich gerade mit dem 5ghz Netz verbinden. Dass war aber noch langsamer wie das 2,4ghz. Deshalb habe ich das nicht gemacht. Das kann aber trotz Glasfaser uns neuester Technik nicht das Ende der Fahnenstange sein.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
2Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
3LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
4Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
5Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 899
6Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 6103
7Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
8WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
9Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
10Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
11Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
12Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
13LTE Außenantenne welche ist zu empfehlen? 10
14Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
15Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) - Seite 1261184
16Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
17Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss - Seite 210
18Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 967
19(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
20DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? 27

Oben