Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
D

Dogma

Wenn Du damit leben kannst, ist es doch ok. Trotzdem hast Du irgendwo Stromfresser drin, um diesen Stromverbrauch zu generieren. 4.500kWh für "Technik" im Jahr? Und dann noch nicht einmal besondere Technik. 12kWh pro Tag nur für Server und Zubehör ist krass. Wenn alles 24/7 läuft (und das sollte z.B. der Datenserver, TV Server, die VMs u.a. nicht tun - oder seid Ihr alle 24/7 am Netz?), sind das über 500W Dauerleistung. Krass!
Und noch krasser, was Ihr für den Rest verbraucht - 6.500kWh.

Sorry, aber ich mag nur verstehen, wie man so viel Strom verballern kann.
Naja nichts besonderes ist jetzt Ansichtssache...
Alle mussten jetzt nicht laufen aber wenn eine Aufnahme gestartet wird muss es ja auch irgendwo gespeichert werden.
Ich halte nichts vom hoch und runterfahren der VM‘s, es ist halt nicht um sonst Server Hardware die für 24/7 ausgelegt ist.
Und ja klar ist der Verbrauch krass oder übertrieben, ich finde es so ok ich zahle dafür und es stört mich nicht.
Ich reg mich ja auch nicht über die Leute auf die ca. 2500€ im Jahr fürs Rauchen ausgeben ( bei ca. 1 Schachtel pro Tag)auf.
Tendenziell wird der Verbrauch sogar noch steigen wenn der Pool mit Heizung und die Sauner in Betrieb gehen nächstes Jahr.
 
Nida35a

Nida35a

Soviel Technik im modernen Haus bedeutet Heizleistung die aktiv gekühlt werden muss, sonst hast du Sauna Temperaturen im Haus. Springt die Gasheizung überhaupt mal an? Das Gesamte System Heizung/Kühlung/Stromverbrauch sollte überdacht werden
 
D

Dogma

Nur der Hauswirtschaftsraum ist warm und wird nicht aktiv gekühlt der rest des Hauses hat normale Temperaturen. Hier muss nicht überdacht werden. Strom ist wie es ist, Gas Heizung +Warmwasser ist 50€ Abschlag (und Rückzahlung am Jahresturnos)
 
M

MayrCh

1x Kodi Media center, 3x Normaler Desktop PC (GPU Server ->HDMI auf dual RJ45 -> dual RJ45 auf HDMI -> Monitor im Zimmer wo man Arbeiten möchte, dazu noch maus und Tastertur.
Restliche VM Datenserver, Audio Server für Airplay, Webserver für Haussteuerung, CAD VM um nur
Das klingt nicht nach brauchen, sondern nach haben wollen. All das könnte doch durch NAS + Raspi + Notebook + meinetwegen Workstation ersetzt werden? Für weniger Investment und Unterhalt?
Kein Informatiker
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja ist schon heftig aber wenn mann es bezahlen kann dann ist es eben so. Ich habe auch ein Haufen Technik da welche 24/7 läuft aber bei weitem nicht den Verbrauch. Wenn man es aber für sich so ok findet...warum nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 254
2Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
3Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
4Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
5Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
6Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
7Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
8Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen - Seite 222
9HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
10Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
11Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 8445582
12Stromverbrauch 10
13Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
14Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
15Ist der Stromverbrauch und das Vorgehen für Estrichtrocknung normal? - Seite 327
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
17Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
18Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
19Energiesparverordnung ohne Heizung 10
20KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65

Oben