Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
S

SteLa33

Mir hätte tatsächlich so ein Youtube Video oder sonstwas gereicht. Jetzt haben wir aber schon für 10k den Kamin, jetzt macht diese Lösung keinen Sinn mehr
Nur nochmal weitere 10k für knistern und flackern ist ja nochmal was anderes als nochmal zusätzlich 2-3k für knistern und flackern. Die 13k kann man sich auch mit einem Hauch von Unabhäbgigkeit schönreden, falls die Energieversorgung mal ausfallen sollte...Das geht mit Netflix nicht...
 
Y

Ybias78

Mir hätte tatsächlich so ein Youtube Video oder sonstwas gereicht. Jetzt haben wir aber schon für 10k den Kamin, jetzt macht diese Lösung keinen Sinn mehr
Nur nochmal weitere 10k für knistern und flackern ist ja nochmal was anderes als nochmal zusätzlich 2-3k für knistern und flackern. Die 13k kann man sich auch mit einem Hauch von Unabhäbgigkeit schönreden, falls die Energieversorgung mal ausfallen sollte...Das geht mit Netflix nicht...
Placebo-Effekt sagt was anderes aus. Wenn Du es dir ganz doll einredest, dann könnte es durch Netflix auch wärmer werden
 
face26

face26

Placebo-Effekt sagt was anderes aus. Wenn Du es dir ganz doll einredest, dann könnte es durch Netflix auch wärmer werden
Die Kamin-Diskussion verfolge ich eher amüsiert, gefallen tut mir das schon, aber mir wäre es den Aufwand nicht wert und vermutlich würde der nach 2 Jahren kaum mehr benutzt, weil keiner mehr Bock hat Holz zu machen, Holz zu holen, Kamin zu putzen. Und entweder ich hab nen "billigen" der die volle Power abgibt, dann wird's eh gleich zu heiß oder einen teuren der "speichert" und nach und nach abgibt. Der wäre mir dann für meinen persönlichen Geschmack zu teuer.

Aber um im Placebo-Wortspiel zu bleiben, nein das ist genau genommen nicht korrekt @Ybias78 , Placebo wäre Du würdest vor einem Netflix-Kamin sitzen und gar nicht wissen, dass es ein Fernseher ist, sondern denken es wäre ein echter Kamin und daher wird Dir warm.

Dein Ansatz ist eher Homöopathie (Ja auch das ist nicht ganz stimmig :p )
 
B

Ben-man

Es gibt auch Schwedenöfen die wirklich schick aussehen. Wir wollten auch nur einen Kamin fürs Auge und das Wärmegefühl - nicht aus energetischen Gründen. Wir hatten damals ein Angebot über 13k+Einbaukamin bekommen aber das war uns zu teuer. Letztendlich konnten wir einen Schwedenofen Topschnapper für unter 1000€ machen und das Ding ist wirklich wunderbar. Wie bei fast allen günstigen Kaminen muss man aufpassen dass man nicht zu viel Holz auflegt, damit man im Wohnzimmer selbst bei kleinster Zuluftstufe nicht gedünstet wird, aber man muss trotzdem genug auflegen damit das Holz ordentlich und sauber verbannt wird. Bekommt man nach ein paar Mal anheizen ein Gefühl für aber am Anfang isses bisschen tricky. Fürs Auge und das schöne Kamingefühl im Winter sind die Dinger meiner Meinung nach nicht weniger geeignet wie ein 10k+ Einbaukamin wenn man weiß wie viel man auflegen muss.
 
R

rdwlnts

Seit ihr euch mit den Kaminen echt sicher? Die kleinen Kamine übersteigen schon oft den Heizbedarf eines ganzen Hauses. Und das Lokal in einem Zimmer. Bei 40 Grad in Unterhose schwitzend am Fenster im Winter zu sitzen, stelle ich mir irgendwie nicht so gemütlich vor. Kenne auch Leute, die über das Ding schimpfen und nun nicht mehr an machen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben