Einbauküche mit finanzierbar?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

BackSteinGotik

Das kann man ja vorher durchrechnen, um man beim Zinssatz noch Luft zum Zurückhalten von Eigenkapital hat.
 
Y

Ybias78

Du könntest natürlich eine andere Möglichkeit wählen.
1. Sole-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen
2. BAFA Zuschuss erhalten
3. Küche kaufen

Klar kommt der Zuschuss nicht sofort. Aber man könnte eine 0% Finanzierungsküche holen und die dann abzählen.
 
F

fach1werk

Als wir uns mit Bauen beschäftigten und hier fleissig nachlasen, stellte sich heraus, dass es zum Schluss vielen Bauherren ein bisschen an Geld für die letzten Posten fehlt. Das war auch unabhängig vom Grad des Wohlstandes. Wer mehr hatte, der hatte auch mehr ausgegeben und stand am Schluss gleich da, es klemmte halt oft ein wenig und der letzte Posten wurde abgespeckt. Mal abgesehen von Außenanlagen betraf das sehr oft Küchen und oft (wo der Wunsch existierte) eine Sauna.

Wir haben deshalb sicherheitshalber die Küche und die Sauna vorab gekauft und erstmal eingelagert. Bei der Küche zählten wir den Bedarf am Wunschzettel und an den seither benötigten Schrankmetern ab. Es klappte gut. Aussderdem konnten so wir längere Zeit auf das richtige Angebot warten.

Viele Grüße
Gabriele
 
moHouse

moHouse

Als wir uns mit Bauen beschäftigten und hier fleissig nachlasen, stellte sich heraus, dass es zum Schluss vielen Bauherren ein bisschen an Geld für die letzten Posten fehlt. Das war auch unabhängig vom Grad des Wohlstandes. Wer mehr hatte, der hatte auch mehr ausgegeben und stand am Schluss gleich da, es klemmte halt oft ein wenig und der letzte Posten wurde abgespeckt. Mal abgesehen von Außenanlagen betraf das sehr oft Küchen und oft (wo der Wunsch existierte) eine Sauna.

Wir haben deshalb sicherheitshalber die Küche und die Sauna vorab gekauft und erstmal eingelagert. Bei der Küche zählten wir den Bedarf am Wunschzettel und an den seither benötigten Schrankmetern ab. Es klappte gut. Aussderdem konnten so wir längere Zeit auf das richtige Angebot warten.

Viele Grüße
Gabriele
hm...also kann ja jeder machen wie er möchte. Aber das Vorgehen finde ich etwas merkwürdig.

Wenn man ne ordentliche Ausgaben- und Finanzplanung macht und die diszipliniert einhält, kommt man hinten raus nicht in Bedrängnis.

Wenn es doch knapp wird, dann waren das absolut notwendige Ausgaben während der Bauphase, die man nicht einfach 1-2 Jahre später nachholen kann.
Ohne Sauna kann man aber durchaus paar Monate leben.

Wenn man sich jetzt künstlich selbst knapp hält und die Dinge, die erst am Ende notwendig werden schon vorher kauft, nimmt man sich da unter Umständen wichtigen Spielraum für diese dringenden Ausgaben.
 
A

Alessandro

so siehts aus.
Ich hab eine fette Excel Tabelle wo jeder Hirnfurz an Luxus aufgelistet ist + 5% Puffer.
 
F

fach1werk

Ich war auch der Meinung es sei alles eine Frage der Planung.

Allerdings gab es mir zu denken, dass dieses Problem so viele vor uns getroffen hatte und die konnten doch wohl nicht alle doof gewesen sein. Ich ging also davon aus, dass diese Fragestellung Vorgänger betroffen hatte obwohl sie zielgerichtet und vernünftig vorgegangen waren. Damit ging ich auch davon aus, dass uns dies entgegen unsrer Erwartungen sehr wohl auch treffen könne.

Der Entschluss was man zuerst bezahlt richtete sich nach der persönlichen Prioritätenliste. Verschlechtern wollten wir uns nicht. Wir hatten keine Lust an diesen Punkten Kompromisse zu machen und verbauten uns so den Weg zu halblebigen Lösungen. Der Rest richtete sich nach einem geplanten Rahmen und hielt sich weitestgehend an diesen. Aber der schöne Terrassenbelag kam auch erst 1,5 Jahre nach Einzug. Hätten wir als Kompromiss Waschbetonplatten aufgelegt, würden sie sich 20 Jahre am Grundstück festkrallen.

Ich gebe zu, es ist eine skurrile Lösung, für uns hat's funktioniert.

Viele Grüße
Gabriele
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbauküche mit finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben