Baupfusch - Schadensbegrenzung?

4,70 Stern(e) 29 Votes
H

hampshire

Das hört sich extrem an. Gibt es bei Euch eine Innung/Schiedsstelle/Ombudsmann/Kammer, die helfen kann bevor man den gerichtlichen Rechtsweg einschlägt?
 
kaho674

kaho674

Mal abgesehen von dem Chaos, was ist denn an der Treppe so furchtbar? 18er Steigung ist sehr komfortabel und 26er Auftritt werden mit Überhang bequeme 28cm. Wie man in so ein Puppenhaus allerdings eine 4m lange Treppe quetscht, würd ich gern sehen.

Das die nicht passt, überlegt Ihr Euch ja auch zeitig. Ausgerechnet ne Betontreppe wegruppen wird ein Spaß. Dazu die Deckenausschnitte neu - ja, wie weit ist denn der Bau jetzt genau? Ist da schon ne Stahlbetondecke darauf, die Ihr jetzt zersägen wollt?

Für diesen ganzen Schlammassel habt Ihr 10 Jahre überlegt nur um einen Mega-Pfusch zu erhalten, jetzt soll die Treppe doch anders und Ihr steht mit 3 Kindern vor der Bauruine? Sorry, aber mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
 
L

Laurasstern

Was sagt eigentlich die Baufirma? Klagen ist ja immer die letzte Lösung. Ihr habt Gewährleistung und der Rohbauer darf ja erst mal nachbessern.
die Crux ist aber leider, dass du die Gewährleistung einklagen musst...
prinzipiell sagen sie das sie sanieren wollen. WIE die Sanierung gemacht werden muss, haben wir noch nicht festgelegt. müssen auf das ok der Baubehörde warten.

Problem kann sein, das die Firma die günstigste Sanierung anstreben kann, nicht unbedingt die sicherste für uns. Leider ist klagen fast aussichtslos, weil die Firma jederzeit Konkurs anmelden kann. das hiesse wir hätten zusätzlich noch Prozess und Anwaltskosten
 
L

Laurasstern

Mal abgesehen von dem Chaos, was ist denn an der Treppe so furchtbar? 18er Steigung ist sehr komfortabel und 26er Auftritt werden mit Überhang bequeme 28cm. Wie man in so ein Puppenhaus allerdings eine 4m lange Treppe quetscht, würd ich gern sehen.

Das die nicht passt, überlegt Ihr Euch ja auch zeitig. Ausgerechnet ne Betontreppe wegruppen wird ein Spaß. Dazu die Deckenausschnitte neu - ja, wie weit ist denn der Bau jetzt genau? Ist da schon ne Stahlbetondecke darauf, die Ihr jetzt zersägen wollt?

Für diesen ganzen Schlammassel habt Ihr 10 Jahre überlegt nur um einen Mega-Pfusch zu erhalten, jetzt soll die Treppe doch anders und Ihr steht mit 3 Kindern vor der Bauruine? Sorry, aber mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
Danke für deinen netten Kommentar
ja wir haben leider im Endeffekt die falsche Firma gewählt. wir haben durchaus geprüft, waren aber in der Euphorie endlich zu bauen, anscheinend unvorsichtig. würde man erwarten, dass sich ein Baumeister um 53 cm in der höhenlage vermesst?

Deinen Kommentar verstehe ich nicht - Schadenfreude? unser grosser Fehler war keinen externen Bauprüfer zu nehmen und dass wir die gelegten Rechnungen nach Baufortschritt gezahlt haben. das Grundwasser kam, als Keller und Rohbau schon 8 Mo standen. wie hätte man das vorhersehen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupfusch - Schadensbegrenzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? - Seite 432
2Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
3Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
4Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
5Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
8Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 477
10Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
11Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
13Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
14Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
15Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
16Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
19Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 438
20Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23

Oben