Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

AnnaSophie34

Hallo zusammen,
Wir haben uns für den Bau mit Architekt entschieden.
Geplant war von unserer Seite der Bau in Ziegelbauweise. Jetzt waren wir ein wenig schockiert. Der Architekt hat nur zwei kurze Innen Wände in Ziegel geplant. Der Rest der Innenwände ist komplett Trockenbau.
Da ich sowas noch nie gesehen habe, wollte ich nachfragen ob jemand Erfahrung mit diesen Wänden hat. Wie sieht es mit dem Raumklima aus? Kann man überhaupt Schallschutz erreichen? Was ist mit Hängeschränken? Würd mich über Antworten freuen
Anna Sophie
 
B

benutzer 1004

Hallo AnnaSophie34,

Ich lebe aktuell in einer Wohnung mit Trockenbauwänden.

Ein paar deiner Befürchtungen kann ich zerstreuen, zumindest falls ihr doppelt beplankte Wände mit Dämmung innen plant, das sollte euch der Architekt sagen können.

Schallschutz: Ist für normales Familienleben kein Problem, die Türen dichten bei uns weniger ab.

Tragfähigkeit: selbst mein Küchenbauer war da entspannt. Falls ihr sehr schwere/große Oberschränke plant, kann man in der richtigen Höhe einen Holzbalken hinter die Wand bauen lassen. Der erhöht aber nicht die Traglast der Wand, sondern macht quasi nur die Aufhängung einfacher/robuster.

Raumklima: kann ich nichts dazu sagen wegen Lüftungsanlage und kleiner Wohnung.

Andere Vorteile: Bilder kann man mit Nagel aufhängen, spätere Durchbrüche oder Wände versetzen sind relativ wenig Aufwand (verglichen mit Ziegel), aus einer Einfach eine Doppelsteckdose zu machen dauert keine 10 Minuten.

Nachteile: zumindest bei mir haben sich die Trockenbauwände deutlich anders als die Außenwände gesetzt und es ist zu Rissen im Putz gekommen. Kann bei Ziegeln aus passieren, gefühlt ist es bei Trockenbau ofters. Muss man halt drüber streichen und es ist wieder gut.
 
L

Lumpi_LE

Ja Trockenbau bietet gegenüber Ziegeln mehr Vor- als Nachteile.
Ein paar Wände braucht man aber für die Statik, das ist nicht allen Architekten bewusst.
 
H

HilfeHilfe

Ja Trockenbau bietet gegenüber Ziegeln mehr Vor- als Nachteile.
Ein paar Wände braucht man aber für die Statik, das ist nicht allen Architekten bewusst.
der mit Statik war gut^^

Te: haben wir auch , es trägt schwere hängeschränke, aber auch Sanitär Sachen

alles gut

2 Kids , hören die nicht
 
Tassimat

Tassimat

Ein paar deiner Befürchtungen kann ich zerstreuen, zumindest falls ihr doppelt beplankte Wände mit Dämmung innen plant, das sollte euch der Architekt sagen können.
Ich habe dieses Thema aus Eigenbedarf auch noch mal dieser Tage recherchiert und so wie BigFoot es beschrieb werde ich es bei mir ausführen (im Dachgeschoss).

Was auch wichtig ist: Der Estrich zwischen den Zimmern sollte nicht durchgängig sein, damit der Schall nicht so einfach über den Boden übertragen wird.
 
G

guckuck2

Trockenbau ist schon in Ordnung. Mit Dämmung dürfte gerade der Schallschutz sogar besser sein als mit Ziegeln.

Aber wenn ihr Ziegel wollt, sagt das. Ist euer Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
2Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
3Massivhaus oder Trockenbau? 10
4Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk - Seite 214
5Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
6Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
7Wie wirkt sich Dämmung bei Ziegelbau auf das Raumklima aus? 10
8Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 238
9Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins 11
10Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
11Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
12Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
13Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
14Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
15Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 491
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
17Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 324
18Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
19Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
20Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18

Oben