Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

dobbelhaus

Habe hier schon mal von meinem Vorhaben berichtet. Ich möchte in einem Neubaugebiet ein Einzelhaus mit 2 Wohngebäuden (Doppelhaus) und 4 Wohneinheiten bauen. Diese Wohnungen sind vorerst zum Vermieten gedacht. Vielleicht später für eigene Nutzung oder Familie.
Die beiden Wohneinheiten soll man ohne großen Aufwand zusammenlegen können, bis dahin bildet Erdgeschoss eine Wohneinheit und Obergeschoss sowie Dach eine Einheit (Maisonette).

Ich hätte mir gewünscht, dass die Bäder Fenster haben und die Küchen auch. Dies hat der Architekt in seinem ersten Grundriss-Entwurf nicht gemacht und meint, so wäre es eigentlich ok, andersrum schwer zu verwirklichen.

Da sich die beiden Hauseingangstüren an beiden Hausseiten (Süd/Nord) befinden, Wohnzimmer auf Westseite (Terrasse), wird es natürlich nicht einfach alle Räume mit Fenstern zu bauen.

Ich würde gerne Eure Meinung zum 4 Familienhaus Grundriss dazu holen und vielleicht paar Vorschläge, damit ich nächste Woche beim Architekten etwas Beitragen kann.

Danke!

Modernes zweistöckiges Haus mit Satteldach, Terrasse und Garten; Menschen draußen.


Grundriss eines Doppelhauses mit zwei Wohnungen, Garten, Terrassen, Parkplätzen.


Grundriss eines Mehrfamilienhauses mit zwei Wohnungen: Küche, Wohnen, Bad, Flur, Schlafen, Balkon.


Dachgeschoss-Grundriss mit zwei Galerien, zwei Kinderzimmern, zwei Bädern, Heizungen und Treppen.


Zweistöckiges Haus mit Satteldach, Balkonanbau links, mehreren Fenstern und Eingangstür.
 
H

haydee

Hast du einen Lageplan?

Warum Eingang nicht im Osten.
Finde es immer unangenehm wenn am Schlafzimmer das Treppenhaus liegt
Im EG würde ich kochen und wohnen tauschen. Kochen, Essen braucht Licht, TV ehr weniger

Im OG/DG würde ich alles einstampfen
Das DG wirkt recht ungelenk
Einfach alles reingewürfelt was irgendwie muss.

Heizung da sollen vermutlich auch die Anschlüsse und Zähler für beide Wohnungen rein
Kinderzimmer schmal fast die Hälfte unter der 2 Meter Linie

Es fehlt das offene, der Lichtdurchflutete Giebel.
Wohnen unters Dach, Kinderzimmer nach unten
 
D

dobbelhaus

Danke! Das ist hart aber nicht unberechtigt deine Kritik, auch für mich als Laien.

Lageplan lade ich auch hoch, es ist das Grundstück Nr. 20

Die Eingänge auf Ostseite wollten wir nicht, da die Grünfläche dort als Gärten für oberen Wohnungen und für etwas mehr Privatsphäre dienen soll.

Ich habe mir auch gedacht die offene Küche auf Fensterseite verlegen zu lassen, damit man mehr Licht hat und besser beim Kochen besser Lüften kann. Dann wird aber der Architekt sagen, dass es wegen den Abwasser-Lüftungsrohren schwierig sein wird.

Es ist noch unbekannt, ob wir eine Zentralheizung im HAR an Westwand wollen oder jede Wohnung einzelne Thermen, da wo die im Plan vorgesehen sind.

Wie meinst Du dasgenau mit dem Lichtduchfluteten Giebel?

Lageplan mit Parzelle Nr. 20, ca. 749 qm, Umrisslinien und angrenzende Bereiche.


Lageplan: Blau markierte Grundstücke entlang Am alten Bach (Parzellen 5–23).
 
D

dobbelhaus

Ein und dasselbe Projekt auf mehrere Threads zu verzetteln, kann ich auch nicht leiden: https://www.hausbau-forum.de/threads/ein-Doppelhaus-mit-mehreren-Einheiten-erlaubt.30070/ - schlicht, weil es nicht nett ist, unbezahlte Ratgeber Überstunden machen zu lassen. Sucherei kostet Zeit, das wiegt vermeintliche Übersichtlichkeit mehr als auf.
Das hatte ich nicht vor, der Architekt wird ordentlich bezahlt und hier geht es um den einfachen Meinungsaustausch, wie es in einem Forum typisch wäre.

Außerdem, in dem anderen Thread ging es um ganz was anderes, hier eigentlich nur um den Grundriss.
 
Zuletzt aktualisiert 28.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2539 Themen mit insgesamt 88074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
2Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
3Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
6Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 898
7Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm - Seite 1079
8Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage 29
9Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss 15
10Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 46581
11Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
12Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 7284
13Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 27162
15Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
16Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung? - Seite 865
17Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 12192
183. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 961
19Grundriss Planung passt? - Vom Bungalow zum 2-geschossigen Einfamilienhaus - Seite 328
20Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33

Oben