Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach

4,70 Stern(e) 10 Votes

Entwurfe

  • Eher positiv

    Stimmen: 2 20,0%
  • Eher negativ

    Stimmen: 8 80,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
H

haydee

War das Grundstück so billig?
2 Meter Höhenunterschied und Bodenplatte?

Dürft ihr überhaupt soviel auffüllen?

Wenn kein Splitlevel, dann ein vernünftiges UG

Speisekammer könnte zu schmal sein für einen Gefrierschrank

UG barrierefrei planen vor allem die Dusche wie Ypg angemerkt hat.

Das Dach ist furchtbar

Wo ist die Haustechnik und Hauswirtschaft untergebracht
 
kaho674

kaho674

Eigentlich sind lt. Bebauungsplan nur Satteldächer, versetzte Pultdächer, Walmdächer zugelassen. Wir versuchen jedoch den Bebauungsplan kreativ auszulegen.
Warum?

Ihr zieht in eine Gemeinde, die einen ordentlichen Bebauungsplan erstellt hat, damit das Stadtbild nicht aussieht, wie bei den Hottentotten unter'm Sofa. Und jetzt kommt Ihr und wollt das irgendwie kippen, Hauptsache anders. Wär ich der Bauamtsleiter, ich würde solche Entwürfe alle abschmettern. Die Vorgaben sind klar und die Ziele auch. Wer das nicht möchte, muss anderswo bauen.

Das Gelände 2m aufzuschütten ist m.E. die nächste Schnapsidee. Die Frage steht, ob das überhaupt erlaubt ist bei Euch.
Ein Haus plant man mit dem Land - es sollte sich einfügen, sowohl ins Stadtbild als auch ins Gelände. Tonnenweise anzuschütten ist m.E. erst die letzte Wahl, wenn es anders nicht geht.

Ansonsten, Grundriss ist ok - einen Nordpfeil konnte ich wieder mal nicht finden.
Ankleide zu schmal und Bad wär mir auch zu eng. Auf dem WC kann man sich kaum drehen. Riesentreppe einer Villa - eigentlich wunderschön. Aber ich finde, sie kommt überhaupt nicht zu Wirkung. Die hätte man im Entree erwartet mit Galerie im OG. In die Ecke gequetscht ohne Galerie, tut es auch eine schlichtere Podest.

Ansichten find ich weder originell noch schön oder sonst was. Bauhaus würde sich in seinem 100jährigen Grab rumdrehen, denke ich.
 
S

schwimbi

@haydee es ist ein Keller geplant. Technik also klar, Hauswirtschaft könnte man besser ins OG verfrachten .
Technik würde im Keller unterkommen. Hauswirtschaft ebenfalls im Keller. Wir leben derzeit in ETW OG und haben unsere Waschküche auch im Keller. Im Einfamilienhaus gäbe es ja zusätzlich einen Wäscheschacht. Wir müssten nur die saubere Wäsche nach oben bringen

Warum?

Ihr zieht in eine Gemeinde, die einen ordentlichen Bebauungsplan erstellt hat, damit das Stadtbild nicht aussieht, wie bei den Hottentotten unter'm Sofa. Und jetzt kommt Ihr und wollt das irgendwie kippen, Hauptsache anders. Wär ich der Bauamtsleiter, ich würde solche Entwürfe alle abschmettern. Die Vorgaben sind klar und die Ziele auch. Wer das nicht möchte, muss anderswo bauen.

Das Gelände 2m aufzuschütten ist m.E. die nächste Schnapsidee. Die Frage steht, ob das überhaupt erlaubt ist bei Euch.
Ein Haus plant man mit dem Land - es sollte sich einfügen, sowohl ins Stadtbild als auch ins Gelände. Tonnenweise anzuschütten ist m.E. erst die letzte Wahl, wenn es anders nicht geht.

.
Lt. Architekt wären wir mit dem Bebauungsplan konform.
Idee wäre oben 0,5m abzugraben und unten die 1m-1,5m aufzuschütten. Da das Grundstück sehr groß ist kann man den Garten auch zum Nachbarn hin abschüssig auslaufen lassen.

Nochmals vielen Dank für euer Feedback
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
14Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
15Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 655
16Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
17Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
18Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
19Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
20Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60

Oben