Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Schary

Verschattung erspart Kühltechnik

Fenster nach Sonneneinfall verschatten
Lüftung aus am Tag
Nachts Lüftung an und zusätzlich Lüften
Wir hatten dieses Jahr nie mehr als 23 Grad

Für uns ist ein sehr helles Zimmer totale Lebensqualität.ein damaliger Nachbar hat auch immer mittags die Rollladen runter gemacht und nach sonnenuntergang wieder hoch.mein Arbeitskollege der muss auch immer die schallosien komplett runter machen,wenn er arbeitet.ich glaube Menschen sind einfach sehr unterschiedlich ,was das licht angeht.aber klar bei 27 grad will auch keiner in der Wohnung sitzen,deswegen ist unser ziel irgendwie die Temperatur runter zu kühlen ohne es komplett zu verdunkeln. Vielleicht über die Luftwasserwärmepumpe oder Lüftungsanlage oder klimaanlage?oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten ?
 
N

Niloa

Wir haben eine Kühlfunktion der Fußbodenheizung. Das überzeugt aber nicht, den angenehm kühl wird es dadurch auch nicht, ist technisch mit diesem System auch nicht möglich. Also das brauch ich nicht noch mal. Ich denke Klimaanlage ist die einzige Möglichkeit, um wirklich abzukühlen. Mit Verschattung kann man das Aufheizen zwar nicht vermeiden, aber verzögern.
 
N

Niloa

Wir haben das gleiche und sind sehr zufrieden. Wir hatten letztes Jahr nicht einmal über 24°C im Haus.
Wow, das ist super! Wir waren froh, dass wir nicht über 30 Grad gekommen sind. Bei unserem fehlgeplanten Haus bin ich aber nach wir vor auch nicht sicher, ob bei der Heizung alles mit rechten Dingen zugeht. Hinzu kommt eben leider, dass den ganzen Tag die Sonne auf die Scheiben knallt, die nur durch Lamellen in der Scheibe verdunkelt werden können.
Habt ihr Fliesen oder Parkett?
 
kaho674

kaho674

Wir haben Fliesen. Muss dazu sagen, dass wir tagsüber, wenn wir arbeiten waren, automatisch alle Jalousien runter gemacht haben. Kühlung lief Tag und Nacht durch (kostet nicht viel). Manchmal war es mir sogar zu kalt bei 21°C.
 
H

haydee

Bei uns ist es nicht dunkel, auch nicht im Sommer. Man darf nur die Fenster nicht stur nach einer Himmelsrichtung ausrichten.

Moderne Fenster, keine Verschattung, dann verbaue eine Klimaanlage
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2482 Themen mit insgesamt 86364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten - Seite 217
3Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 432
4sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
5Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage - Seite 321
6Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
7Verschattung nachrüsten vom Energieberater nicht empfohlen 10
8Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
9Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? - Seite 228
10Sonneneinstrahlung und Verschattung, Erfahrungen 17
11Neubau Heizkosten sehr viele Fenster - Seite 319
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
13Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
14Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 318
15Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
16Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 532
17Lüftung oder Klimaanlage? 11
18Klimaanlage nachrüsten im Neubau 25
19Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen? - Seite 431
20Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77

Oben