110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Richtig.

Fraglich war für uns einfach, ob es besser ist (wie von einer der Banken empfohlen), 100% über die Bank und 10% über ein anderes, normales Darlehen, also über zwei Kredite, zu finanzieren, oder 110% in einem einzigen Kredit. Welche Variante am Ende weniger Zinszahlungen bedeutet.
Aus meiner laienhaften Sicht sind 110% nur so darstellbar,

- 100% mit Baufinanzierungszinsen + 10% mit Verbraucherdarlehenszinsen.

110% mit Baufinanzierungszinsen gibt es nicht, da den letzten 10% keine Sicherheit im Sinne einer Immobilie vorliegt.
 
B

Buchweizen

also von dem Trichter irgendwelche Rücklagen zu haben würde ich mich erst mal verabschieden. Ganz nüchtern betrachtet finanzierst du dir deine Rücklagen, das macht überhaupt keinen Sinn. Die Rücklagen kannst du dann wieder aufbauen wenn alles anderen angeschafft ist.

Abgesehen von der Küche kostet dass doch alles nicht die Welt. Könnt ihr euch das Geld nicht irgendwo leihen? Eltern, Geschwister, Oma, etc. ?
Und wenn - muss nicht, aber kann ja alles passieren - dann nächstes Jahr die Heizung kaputt geht? Ist es wirklich besser, dann direkt noch einen Kredit plus Zinsen aufzunehmen?

Geld leihen fällt eigentlich raus. Ich möchte mit über 30 niemanden um Geld anpumpen, erst recht so viel, das widerstrebt mir völlig. Davon abgesehen sind wir Einzelkinder, die Großeltern tot und die Eltern Rentner bzw. ebenfalls nicht mehr da.
 
B

Buchweizen

Aus meiner laienhaften Sicht sind 110% nur so darstellbar,

- 100% mit Baufinanzierungszinsen + 10% mit Verbraucherdarlehenszinsen.

110% mit Baufinanzierungszinsen gibt es nicht, da den letzten 10% keine Sicherheit im Sinne einer Immobilie vorliegt.
Wir haben ein relativ gutes Angebot von Interhyp für eine 110%-Finanzierung schon vorliegen. Zinssatz 2,6%. Laufzeit 25 Jahre. Rate 1.100 €.
 
H

halmi

dafür nimmst du ja jetzt keinen Kredit auf. Wenn wirklich was kaputt geht kannst du die benötigte Kohle immer noch aufnehmen.

Nochmal verdeutlicht: Du nimmst Geld auf was dann auf deinem Konto rumliegt, selbst keine Erträge erwirtschaftet, du aber auf der anderen Seite dafür ~4% Zinsen bezahlst. Einfach für nichts. Sorry, aber dass ist kompletter Schmarrn.

Wir haben ein relativ gutes Angebot von Interhyp für eine 110%-Finanzierung schon vorliegen. Zinssatz 2,6%. Laufzeit 25 Jahre. Rate 1.100 €.
Wenn das wirklich nur ein Darlehen ist, und nicht wie ich vermute unterm Strich zwei und lediglich ein Mischzins gebildet wurde, dann zuschlagen und glücklich sein.
 
Z

Zaba12

Wir haben ein relativ gutes Angebot von Interhyp für eine 110%-Finanzierung schon vorliegen. Zinssatz 2,6%. Laufzeit 25 Jahre. Rate 1.100 €.
Hm... da würde ich nicht überlegen und sofort annehmen. Das sind zur Zeit die Konditionen für eine 100% Finanzierung.

Entweder haben die dich falsch verstanden, Du die Interhyp oder was weiß ich.

Gib Bescheid wie es ausgegangen ist. Bin neugierig.
 
B

Buchweizen

Danke @halmi ! So direkt versteht das auch ein Laie wie ich. Dann müssen wir noch einmal neu rechnen lassen.

Und du hast Recht, es sind zwei, die 2,6% sind ein Mischzins. Der günstigere davon beträgt 1,5%, KfW.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
2Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 14110
3Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
4DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54
5Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
6Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
7Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
8Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
10Darlehenszinssatz bei 15 J. Sollzinsbindung? 35
11Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
12Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
13Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung - Seite 221
14Wie vorgehen um den geeigneten Finanzierungspartner zu finden? - Seite 224
15Änderung Darlehensvertrag nach Unterzeichnung ? 18
16Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? 58
17Bewertung unseres Finanzierungsangebotes - Seite 542
18Lohnt sich der Haus kauf für mich? 32
19Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite? - Seite 426
20Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital - Seite 225

Oben