110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?

4,00 Stern(e) 5 Votes
R

Rollo83

Zum Thema Verbrauchskredit.
...24 hat mit 0,69% Zinsen geworden. Ich dachte ich seh nicht richtig. Direkt mal meine Daten eingegeben. Ich halte mich für relativ liquide, Single, keine Kinder fast 4k€ netto. Mein Schufa Score ist allerdings nicht so gut glaube ich. Wie dem auch sei, für 0,69% reicht meine Bonität nicht aus. Mir wurde 2,99% auf 15k€ angeboten. Nicht schlecht aber weit entfernt von 0,69%. Gedacht hab ich mir das natürlich schon vorher. Auch bei 20k€ netto hätte bestimmt die Bonität nicht ausgereicht.
 
B

Buchweizen

ich verstehe deine letzte Frage nicht. Das ist doch das selbe! Es gibt nur 100% mit Eigenkapital Einsatz oder 110% ohne Eigenkapital.

Also ich wäre nicht bereit auf 26k€ ca. 14k€ Zinsen zu zahlen. Da sparst du am falschen Ende. Sparen ist noch das falsche Wort dafür..

Mache alles in laufe der Zeit und spare dir damit 14k€. Ist doch ganz einfach.
Richtig.

Fraglich war für uns einfach, ob es besser ist (wie von einer der Banken empfohlen), 100% über die Bank und 10% über ein anderes, normales Darlehen, also über zwei Kredite, zu finanzieren, oder 110% in einem einzigen Kredit. Welche Variante am Ende weniger Zinszahlungen bedeutet.
 
H

halmi

Du willst jetzt ein paar Eimer Farbe, einen Toilettendeckel und Lampen finanzieren? Und wenn man keine Kohle hat dann streicht man eben selbst.

Zahl die Nebenkosten aus dem Eigenkapital, sofern tatsächlich vorhanden. Die paar Eimer Farbe wird man schon irgendwie stemmen können. Den Rest dann nach und nach.
 
B

Buchweizen

Du willst jetzt ein paar Eimer Farbe, einen Toilettendeckel und Lampen finanzieren? Und wenn man keine Kohle hat dann streicht man eben selbst.
Farbe, Kleinigkeiten, Lampen, Boden und Küche. Nicht finanzieren, bar bezahlen.
Das was dann über ist, soll als Rücklage dienen. Es kann immer überraschend was kaputt gehen. Wenn dann alles Eigenkapital in der Finanzierung steckt, müssten wir für alles was kommt wieder einen Kredit aufnehmen. Das wäre doch riskant.
 
H

halmi

also von dem Trichter irgendwelche Rücklagen zu haben würde ich mich erst mal verabschieden. Ganz nüchtern betrachtet finanzierst du dir deine Rücklagen, das macht überhaupt keinen Sinn. Die Rücklagen kannst du dann wieder aufbauen wenn alles anderen angeschafft ist.

Abgesehen von der Küche kostet dass doch alles nicht die Welt. Könnt ihr euch das Geld nicht irgendwo leihen? Eltern, Geschwister, Oma, etc. ?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
2Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
4Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
9Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
10Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 558
11Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 35293
12Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
13802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 1286
14Hausbau finanzieren / Grundstück (eigenfinanziert) überteuert? 20
15Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
16Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
17Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
18Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
20Wunsch vom Eigenheim realistisch? - Seite 544

Oben