Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€

4,60 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Persönlich finde ich den Baupreis arg wenig
Das muß man jetzt aber nicht verstehen.
Der m² Preis ist über 1800€ und auch die Nebenkosten sind mit 65T€ extrem hoch angesetzt (wenn sich hierdrin nicht noch Möbel und Küche verstecken.).
Man müsste die Nebenkosten vielleicht noch mal aufstrippen.
 
N

Noelmaxim

Vor allem das mit der Volksmundweisheit verstehe ich nicht ganz. Wenn der Zins bei 6 % ist dürfte demnach ja keiner mehr bauen.

Die Annuität ist immer noch der Zins plus die Tilgung und der Tilgungsanteil ist in Abhängigkeit zum Zins so auszuwählen, um innerhalb einer gewissen Zeit das Darlehen zurück geführt zu haben. Das könnte ein 30 jähriger z. B. bis zum Rentenalter vorhaben, bei einem Zinssatz von 2% würde dann ein Tilgungssatz von um die 2% bedeuten, entsprechend Bedarf das dann einer Annuität von 2 %. Wohlgemerkt anfängliche Tilgung bei kalkulatorischer Laufzeit, die durch Sondertilgungen und Tilgungssatz Änderungen jederzeit verkürzt werden kann.
 
H

HilfeHilfe

ich bin kein Fan von Sondertilgung. Da freut sich nur die Bank. Es gibt zig. Veröffentlichungen in denen raus kommt das Kunden dann doch nicht in den ersten Jahren Sondertilgen oder unregelmäßig. Bei diesem historischen Zinsniveau sollte man wenn möglich die Tilgung innerhalb der Annuität so hoch wie möglich wählen.
 
H

HilfeHilfe

ich bin kein Fan von Sondertilgung. Da freut sich nur die Bank. Es gibt zig. Veröffentlichungen in denen raus kommt das Kunden dann doch nicht in den ersten Jahren Sondertilgen oder unregelmäßig. Bei diesem historischen Zinsniveau sollte man wenn möglich die Tilgung innerhalb der Annuität so hoch wie möglich wählen.
 
N

Noelmaxim

Eben, so hoch wie möglich und da können 2 % völlig ausreichend sein.

Ich denke dass die Tilgung der jeweiligen Möglichkeiten und Ausgangslagen geschuldet wird. Immobilieneigentum sich nicht anzueignen, stattdessen zur Miete zu wohnen, sollte zumindest nicht von der Tatsache abhängig gemacht werden, nur 2% anfänglich tilgen zu können.

Ein individuell ausgearbeitetes Finanzierungsmodell, welches sich durch Flexibilität und Zinssicherheit auszeichnet, lässt auch 2 Tilgungssatz für sinnvoll erachten, erreicht man mit dieser die Entschuldung der Immobilie zum Rentenbeginn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bieber0815

Vor allem das mit der Volksmundweisheit verstehe ich nicht ganz. Wenn der Zins bei 6 % ist dürfte demnach ja keiner mehr bauen.
Selbstredend muss man bei hohen Zinssätze von dieser Regel Ausnahmen machen :p. Und natürlich hat jede Regel immer Ausnahmen! Wer mag, kann eine anfängliche Tilgung von 2 % wählen. Dies führt aber derzeit (niedrige Sollzinsen) zu langen Laufzeiten und entsprechend hohen Gesamt-Zinsen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
2Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? 62
3Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
4Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 3369
5Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 646
6Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
7Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar? 45
8Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
9Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
10Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
11Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
12Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
13Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 215
14Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
15Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19
16Hohe monatliche Annuität durch alten Immobilienkredit loswerden 18
17Volltilgungsdarlehen mit Tilgungssatz Änderungen 13
18Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen 66
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16

Oben