Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MCN

Hallo zusammen,

Meine Frau und ich wollen 2018 unser Hausbauprojekt in Angriff nehmen.

Kurz umrissen unsere aktuelle Situation.

Meine Frau: Alter 31 Jahre
Ich: Alter 38 Jahre

Gehalt meiner Frau: 1327€
Mein Gehalt: 2552€

Eigenkapital 120000€

Kapitalreserve: 6000€ wird auch weiterhin als Notgroschen aufgestockt.

Meine Frau ist im 3 Monat Schwanger, Geburtstermin wäre Mitte August, so dass in der Elternzeit mit ca. 800€ zur rechnen sind. Nach der Elternzeit will meine Frau bei ihrem jetzigen Arbeitgeber wieder arbeiten gehen, dies ist soweit auch auch schon abgeklärt.

Wir führen Seit Ende 2014 ein Haushaltsbuch, so dass wir über die letzten 2 Jahre einen Sehr guten Überblick über unsere Einnahmen/Ausgaben haben.

Spar Rate über 2 Jahre gemittelt: 1973€

Unser Bauvorhaben:

Haus mit ca: 150m² Wohnfläche ohne Keller, eventuell Garage (Wenn finanziell möglich!)

Kosten:
Haus:280000€
Grundstück:50000€
Nebenkosten:65000€
Gesamtkosten: 395000€

Meine Frau und ich Planen mit einer monatlichen Rate mit von 1000€

Frage ans Forum, haltet ihr das Bauvorhaben, mit den gemachten Angaben, für realistisch?

Gruß
 
G

Goldi09111

Ganz ehrlich, was soll die Frage?

Wenn ihr jetzt schon 2.000€ jeden Monat spart wieso soll dann eine 1.000€ Rate ein Problem sein?
 
N

Noelmaxim

Hallo MCN,

eure Ausgangsbasis empfinde ich als geregelt und gesund und die Finanzierung ist auch mit der avisierten Zins-, und Tilgungswunschrate darstellbar.

Aus welcher Region - wegen Landesfördermittel - kommt ihr? Hat das Haus min. KFW 55 Standard?
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

also braucht ihr ca. 270k Kredit ? Ihr habt natürlich Einkommensverlust sollte deine Frau in Teilzeit arbeiten.

Ihr habt aber bewiesen das ihr sehr gut sparen könnt. Persönlich finde ich den Baupreis arg wenig... Hier gibt es aber Spezies...
 
B

Bieber0815

Meine Frau und ich Planen mit einer monatlichen Rate mit von 1000€
Eigentlich finde ich Deine Argumentation recht rund, die Kosten dürften auch passen (wenn auch kein "Luxus"). Und ihr seid wirklich Sparfüchse. Respekt!

Einzig: 395 000 Euro Gesamtkosten minus 120 000 Euro Eigenkapital ist gleich 275 000 Euro Fremdkapitalbedarf. Man sollte nur soviel Geld aufnehmen, dass man sich eine Annuität von 5 % leisten kann. (Sagt der Volksmund, wohlmeinende Daumenregel). 275 000 Euro * 5 % p.a. durch 12 Monate/Jahr macht 1146 Euro monatliche Rate.

Das ist noch kein Katastrophe, aber mehr als 1000 .
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
2Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 638
3Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
4Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
5Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
6Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
9Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
10Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
11Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
12Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
14Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
16Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 853
17Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
18Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
19Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten? - Seite 333
20Realistische monatliche Rate 59

Oben