Tiefbauer widerspricht Statiker

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

Evolith

Hallo,

wir haben nun folgenden "Konflikt" zu lösen.
Wir bauen ein 14x14,5m Bungalow. Das Bodengutachten besagt folgende Schichten:
Schicht1: Mutterboden 20cm
Schicht2: Sand, stark schluffig, weich bis steif, graubraun
Schicht3: Sand, stark schluffig, Humus, weich bis steif, dunkelbraun, schwarzbraun
Schicht4: Sand, schwach schluffig, z.T. schluffig, mitteldicht, ...

Empfehlung: 1 bis 1,1m abtragen und verdichtet mit Schotter oder ähnlichem auffüllen.

Nun hat ein Tiefbauer, der unsere Pläne vorliegen hat uns darauf hingewiesen, dass der gute Mann natürlich nichts von unseren Aufschüttungsvorlagen wusste. Wir müssen nämlich im Schnitt 1m aufschütten.
Nun hat er gemeint, es reiche völlig, den Mutterboden abzuheben (eventuell noch einige cm von Schicht 2) um auf 1,4m Schotterschicht unter der Bodenplatte zu kommen. Falls nötig könne man auch die Bodenplatte etwas dicker gestalten und an der Bewährung basteln. Würde uns Geld sparen.

Unser Statiker meint nun aber, es müsse, wie im Bodengutachten empfohlen, alles weg.

Jetzt sind wir verunsichert. Beides sind Fachmänner.
Wir werden noch andere Tiefbauer anfragen und gucken was die sagen.

Nur hängt da halt auch ne ganze Stange Geld dran. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit so einem Fall gemacht?
 
Masipulami

Masipulami

Im Bodengutachten steht doch die Gründungsempfehlung. Nach dieser solltet ihr euch richten.
 
E

Evolith

Die wurde aber gefällt, ohne von den heftigen Aufschüttungsauflagen zu wissen. Der Tiefbauer meinte, die reiche aus. Zu so einer Aussage kommt er doch nicht von ungefähr zumal er mir von mehreren Fachleuten wärmstens empfohlen wurde.
 
Masipulami

Masipulami

Die wurde aber gefällt, ohne von den heftigen Aufschüttungsauflagen zu wissen.
Und warum hast du die Information nicht an den Geologen weitergegeben?

Wenn du auf das Bodengutachten letztlich nichts gibst hättest du dir das Geld dafür ja auch gleich sparen lassen können.

Ich an deiner Stelle würde mir nun ein angepasstes Bodengutacheten einholen. Kann sein, dass der Tiefbauer recht hat, kann aber auch nach Hinten los gehen. Letztlich wirst du im Haus wohnen und nicht er. Baust du nach Bodengutachten bist du auch für den Fall der Fälle abgesichert falls am Ende doch was absackt.
 
E

Evolith

Wir haben das Gutachten vor dem Kauf gemacht. Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nix von den Auflagen. Der Baufirma lag das Gutachten vor. Plus die Aufschüttungunterlagen. Nun weiß ich nicht wie einfach es sich der Statiker macht. Ob er stumpf das Gutachten hinnimmt oder auch drüber nachgedacht hat.

Vielleicht rufe ich den Knaben mal an, der das Gutachten erstellt hat.
 
D

daniels87

Ruf einfach kurz an. Unser Gutachter war sehr nett, und hat mit mir auch nochmal alle Möglichkeiten durchgesprochen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tiefbauer widerspricht Statiker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? - Seite 211
4Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
5Aufschütten für Bodenplatte - Seite 325
6Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
7Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
8Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
9Bodengutachten für Hausbau 10
10Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig - Seite 325
11Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 215
12Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 57
13Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
14Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? - Seite 317
15Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? - Seite 218
16Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 855
17Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte - Seite 227
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
19Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
20Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11

Oben