Zwangsversteigerung eines Hauses - was ist zu beachten?

4,90 Stern(e) 12 Votes
B

buerchGS

Danke Dir @barfly666 für deinen ausführlichen Beitrag.
Aber woher nimmst Du diese Angaben zum Haus?

Im Gutachten steht nix von Dämmung. Es sind explizit 2-fach-verglaste Fenster aufgeführt und es ist von Stahlradiatoren und tlw. Konvektionsheizkörpern die Rede. Schauen wir da auf das gleiche Gutachten?


Hilfst Du mir beim Suchen :) ?

Danke schon einmal.
Ich werde die Tage mal berichten!
Ich zitiere mich mal selber. Hast Du dir evtl. Aktenzeichen 11 K 1/19 anstelle von 11 K 22/19 angesehen? Dazu würden deine Ausführungen mit 2 Wohneinheiten, Fenster, Heizung etc passen.
 
B

buerchGS

So und hier kommt die Rückmeldung :D Die Versteigerung wurde vor Ort abgesagt weil zu viele Bietinteressenten im Raum waren.
Immerhin war ein Gespräch mit den Erben möglich.

Also eigentlich gibt es nichts zurückzumelden außer eine wirklich große Zahl an Interessenten.
 
K1300S

K1300S

Verstehe ich jetzt nicht so wirklich. Wollen die die Immobilie nun doch nicht mehr versteigern? Eigentlich sollten die doch über eine große Zahl von Interessenten froh sein.
 
B

buerchGS

Verstehe ich jetzt nicht so wirklich. Wollen die die Immobilie nun doch nicht mehr versteigern? Eigentlich sollten die doch über eine große Zahl von Interessenten froh sein.
Der Termin wurde durch den Rechtspfleger aufgehoben weil der Raum überfüllt war ... Corona. Es lag nicht an den Erben.
 
DaSch17

DaSch17

Die Erben waren auch vor Ort? Dann kommt das Objekt sowieso nicht mehr zur Versteigerung.

Das gibt doch jetzt garantiert eine außergerichtliche Einigung.

Würde Dir dringend empfehlen den Kontakt mit den Erben zu suchen um so eine Einigung zu erzielen. Aber das werden auch einige andere Interessenten nun vorhaben...
 
B

barfly666

Danke für die Rückmeldung!

Ich zitiere mich mal selber. Hast Du dir evtl. Aktenzeichen 11 K 1/19 anstelle von 11 K 22/19 angesehen? Dazu würden deine Ausführungen mit 2 Wohneinheiten, Fenster, Heizung etc passen.
In der Tat, zu Deinem Aktenzeichen wurde mir was angezeigt, was nicht zu Deiner Beschreibung passte, am gleichen Tag war jedoch unter "meinem" Aktenzeichen eine Immobilie, die auch im Zuge der Aufhebung der emeinschaft mit 238000 € VW angegeben war, daher dachte ich Du meinst dieses Objekt. Das Verfahren wurde leider ebenso einige Tage vorher wieder rausgenommen, das Objekt stand aber noch in einem online Immobilienportal zum Verkauf (mit Angabe des Verkehrswertes, was eigentlich verrückt ist, evtl. haben sich die Erben einen Spaß gemacht oder waren einfach nur dämlich, den zu dem Preis wäre das Zweifamilienhaus ein wares Schnäppchen), dort waren auch detailierte Bilder und insgesamt war es ein Top Angebot.

So und hier kommt die Rückmeldung :D Die Versteigerung wurde vor Ort abgesagt weil zu viele Bietinteressenten im Raum waren.
Immerhin war ein Gespräch mit den Erben möglich.

Also eigentlich gibt es nichts zurückzumelden außer eine wirklich große Zahl an Interessenten.
Das ist natürlich schade und ärgerlich (was hab ich ein glück gehabt, dass die Versteigerung bei mir durchgezogen wurde. Vermutlich wäre der Preis zwischenzeitlich deutlich gestiegen). Bleibt nur am Ball bleiben: regelmässig in die Auktionen schauen, die Erben kontaktieren und schauen, ob so etwas geht.

Die Erben waren auch vor Ort? Dann kommt das Objekt sowieso nicht mehr zur Versteigerung.

Das gibt doch jetzt garantiert eine außergerichtliche Einigung.

Würde Dir dringend empfehlen den Kontakt mit den Erben zu suchen um so eine Einigung zu erzielen. Aber das werden auch einige andere Interessenten nun vorhaben...
Die Ableitung, das wenn die Erben vor Ort sind, es nicht mehr zu einer Versteigerung kommen wird, mmmh ....
Eigentlich gutes Zeichen, dass die Versteigerung stattgefunden hat, immerhin gibt es Gründe, die dazu geführt haben, das a) alle Vorabkaufangebote nicht zustande kamen, b) die Erben gemeinschaftlich nicht entscheiden konnten/wollten. Hier heißt es Hoffnung nicht aufgeben und schauen was passiert. Man braucht Geduld, bis das wieder terminiert wird, vergeht sicherlich 1/2 Jahr oder mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwangsversteigerung eines Hauses - was ist zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben