J
Jay_Kay
Liebes Forum,
wir stehen vor einigen Entscheidungen zu unserem geplanten Fertighausprojekt mit der Firma Bien-Zenker.
Zunächst geht es um die Entscheidung der Dämmung.
Im Standard verfügt Bien-Zenker über eine Kfw-40-Außenwand + KfW-40-Fenster, der Rest ist Standard, d.h. bei ihnen als Energiesparhaus betitelt.
Uns schwebt daher eine zusätzliche Dämmung unter der Bodenplatte vor, da sich dies nachträglich nicht mehr bewerkstelligen lässt, plus eine Dämmung der Stirnseite der Bodenplatte.
Des Weiteren bietet die Firma eine zusätzliche Dämmung der oberen Geschossdecke zum nicht ausgebauten Dachboden an. Um das Haus gänzlich auf KfW-40 zu heben, müsste dann noch das Dach gedämmt werden?
Zu welchen Dämmungen ratet ihr und welche sind am effizientesten?
Zum Beispiel bringt (im Winter als auch Sommer) eine Dämmung des Daches tatsächlich etwas, wenn bereits die Decke zum Dachboden gedämmt ist?
Vielen Dank!
wir stehen vor einigen Entscheidungen zu unserem geplanten Fertighausprojekt mit der Firma Bien-Zenker.
Zunächst geht es um die Entscheidung der Dämmung.
Im Standard verfügt Bien-Zenker über eine Kfw-40-Außenwand + KfW-40-Fenster, der Rest ist Standard, d.h. bei ihnen als Energiesparhaus betitelt.
Uns schwebt daher eine zusätzliche Dämmung unter der Bodenplatte vor, da sich dies nachträglich nicht mehr bewerkstelligen lässt, plus eine Dämmung der Stirnseite der Bodenplatte.
Des Weiteren bietet die Firma eine zusätzliche Dämmung der oberen Geschossdecke zum nicht ausgebauten Dachboden an. Um das Haus gänzlich auf KfW-40 zu heben, müsste dann noch das Dach gedämmt werden?
Zu welchen Dämmungen ratet ihr und welche sind am effizientesten?
Zum Beispiel bringt (im Winter als auch Sommer) eine Dämmung des Daches tatsächlich etwas, wenn bereits die Decke zum Dachboden gedämmt ist?
Vielen Dank!