Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!

4,60 Stern(e) 8 Votes
cip&ciop

cip&ciop

@trx_type ja, wir heizen mit einer Erdwärmepumpe. Du solltest dir natürlich anschauen, ob die Anschaffungskosten ins Budget passen. Aber wenn es für euch machbar sein sollte und wenn auch die weiteren Bedingungen dafür erfüllt sein sollten, amortisieren sich die Anschaffungskosten insofern, als du niedrigere Heizungskosten hast.

@Tolentino meinst du die für die Erdbohrungen notwendigen Genehmigungen? Ist es also in Berlin nicht möglich, mit einer Erdwärmepumpe zu heizen?
 
Tolentino

Tolentino

Nee, meinte alleine das Anschließen usw. Aber hab das wohl mit Sanitär Trinkwasserleitungen verwechselt.
Erfahrung muss man aufpassen, wenn man im Wasserschutzgebiet ist. Das wird aber im Normalfall die Bohrfirma. Ist auch bei mir, deswegen ging keine Erdwärme.
 
T

trx_type

@trx_type ja, wir heizen mit einer Erdwärmepumpe. Du solltest dir natürlich anschauen, ob die Anschaffungskosten ins Budget passen. Aber wenn es für euch machbar sein sollte und wenn auch die weiteren Bedingungen dafür erfüllt sein sollten, amortisieren sich die Anschaffungskosten insofern, als du niedrigere Heizungskosten hast.
ja, ins budget muss es natürlich passen, aber das wäre machbar. vor allem, wenn es sich eben langfristig gesehen wieder auszahlt. okay und ich nehme mal an, für euch passt die pumpe so? wir haben uns jetzt mal einen beratungstermin bei Vaillant ausgemacht, das ist irgendwie mal das einfachste. wir werden uns dort dann mal alles erklären lassen. die kontaktperson war schon mal ganz nett. vor dem termin möchte ich mich noch ein wenig über die verschiedenen möglichkeit informieren um vorbereitet zu sein. wie war das bei euch damals, als ihr euch darum gekümmert habt?
 
cip&ciop

cip&ciop

@Tolentino OK, alles klar. Verwechseln ist natürlich menschlich. Ebenso wie Tatsache, dass man aufpassen muss, wenn es sich um ein Grundstück in einem Wasserschutzgebiet oder in der Nähe davon handelt. Es gibt auch andere Ausgangssituationen, wo die Variante mit Erdwärme nicht umsetzbar ist, aber Gott sei Dank gibt es gute Alternativen.

@trx_type : Ja, wir sind mit der Erdwärmepumpe zufrieden. Und ja, wenn es die Situation ermöglicht, ist ein Beratungstermin geschickt. Ihr solltet auf jeden Fall die bereits vorhandenen Daten wie zur zu beheizenden Fläche und der Wärmedämmung mitbringen. Sich zu den verschiedenen Varianten vorab zu informieren ist kein Muss, aber natürlich von Vorteil. Desto mehr ihr euch einliest, desto mehr Fragen könnt ihr euch notieren. Wir sind es so angegangen.
 
T

trx_type

@trx_type : Ja, wir sind mit der Erdwärmepumpe zufrieden. Und ja, wenn es die Situation ermöglicht, ist ein Beratungstermin geschickt. Ihr solltet auf jeden Fall die bereits vorhandenen Daten wie zur zu beheizenden Fläche und der Wärmedämmung mitbringen. Sich zu den verschiedenen Varianten vorab zu informieren ist kein Muss, aber natürlich von Vorteil. Desto mehr ihr euch einliest, desto mehr Fragen könnt ihr euch notieren. Wir sind es so angegangen.
hey nochmal. also ich habe mit vaillant bereits ein nettes vorgespräch am telefon geführt. dort wurde mir erklärt, dass es gut wäre, wenn wir ein paar daten mitnehmen, so wie du eh schon gemeint hast. hab mir im internet schon ein bisschen was zu wärmepumpen angesehen, habe aber noch keine favoritin, da werde ich den besichtigungstermin vorort bei vaillant abwarten. bin schon gespannt. wir sind anfang april dort, also übernächste woche, hoffentlich lässt das die gesamtsituation zu, ansonsten müssen wir es natürlich verschieben.
 
T

T_im_Norden

Du machst den selben Fehler wie viele andere auch und fixierst dich viel zu sehr auf das Gerät.
Viel wichtiger für eine effektive Heizung ist die Hydraulik und Auslegung der Fußbodenheizung,
Wenn die nicht gut ist hilft dir die beste Wärmepumpe nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
8Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5582
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
13Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
14Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
16Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 319
17Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 99512063
18Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten - Seite 222
19Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
20Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe 24

Oben