Wie viele Wohneinheiten sind möglich?

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HuppelHuppel

Hallo zusammen,

wir besitzen in einem Neubaugebiet zwei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von ca. 1.160 (560+600) qm. Vorgegeben sind laut Bebauungsplan Einzelhäuser mit 1 Wohneinheit pro 350qm Grundstücksfläche. Dürfen wir nun ein Haus mit einer Wohneinheit und ein Haus mit zwei Wohneinheiten bauen? Oder müssten wir dafür die Flurstücke zusammenlegen lassen? Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke und Grüße
 
N

nordanney

wir besitzen in einem Neubaugebiet zwei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von ca. 1.160 (560+600) qm. Vorgegeben sind laut Bebauungsplan Einzelhäuser mit 1 Wohneinheit pro 350qm Grundstücksfläche. Dürfen wir nun ein Haus mit einer Wohneinheit und ein Haus mit zwei Wohneinheiten bauen? Oder müssten wir dafür die Flurstücke zusammenlegen lassen? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ohne jetzt den Bebauungsplan näher zu kennen - aber in Mathe habe ich aufgepasst:
Flurstück 1 = 560qm = Haus mit einer Wohnung, da 560/350 = 1,6 mögliche Wohneinheiten
Flurstück 2 = 600qm = Haus mit einer Wohnung, da 600/350 = 1,71 mögliche Wohneinheiten

Beide Flurstücke zusammen (falls auch gemeinsam bebaubar oder ggf. durch Verschmelzung zu einem Grundstück werdend) = Haus mit drei Wohneinheiten möglich (1.160/350 = 3,3 Wohneinheiten möglich).
 
Lüftermax

Lüftermax

Wenn ihr die Flurstücke nicht zusammenlegt, gilt für jedes Grundstück die 350 m²-Regel einzeln, heißt: pro Flurstück eine Wohneinheit.
Auch wenn ihr rein rechnerisch auf über 3 Wohneinheiten kommt, lässt sich das nur nutzen, wenn die Grundstücke verschmolzen werden und der Bebauungsplan keine weiteren Einschränkungen macht (z.B. maximal ein Haus pro Grundstück o. ä.).
Also: Für ein Haus mit zwei Wohneinheiten müsstet ihr die Grundstücke wahrscheinlich formell zusammenlegen lassen. Vorher am besten beim Bauamt oder der zuständigen Genehmigungsbehörde nachfragen – die können euch das sicher sagen, auch ob es eine Befreiung geben könnte.
 
H

HuppelHuppel

Hallo zusammen,
also wir planen jetzt für das erste, erst einmal unser Häusschen zu bauen und uns stellt sich die Frage, ob wir den Abstand zur Grenze von drei Metern auch zu unserem eigenen Grundstück einhalten müssen? Es gilt die HBO.
 
H

hanghaus2023

Du kannst das mMn mit einer Baulast machen. Nur dann muss der Nachbar den Abstand trotzdem einhalten. Sprich wenn Du (oder ein Käufer des Grundstücks) dann dort bauen willst, dann must 2 mal den Abstand einhalten. Das sind dann in der Regel je nach Bundesland mind. 6m.

Zum Thema. Eine Grenzverschiebung kann ja durchaus helfen die 3 Wohneinheiten zu realisieren. Zeig doch mal die Grundstück mit der Umgebung.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viele Wohneinheiten sind möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen 20
2Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
3Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 318
5Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 599
6Bebauungsplan "ED" mehrere WE möglich? 25
7Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 234
8Heizung für Bungalow mit 2 Wohneinheiten 11
9Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² - Seite 372
10Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
11Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
12Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
13Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
14Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
15Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
16Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? 22
17Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
18Neuaufteilung Flurstücke mit mehreren Eigentümern 14
19Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau - Seite 436
20Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan 17

Oben