Welches Telekom-Angebot???

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Für mich war 1&1 die erste Wahl. Mich hat es leider erschreckt, dass die adhoc ohne Vorwarnung alles bei uns abgestellt haben. Ich brauche unbedingt Internet. Ich fühle mich abgeschnitten von der Welt... ja, so ist es ;) :( Ich kann zwar auf Arbeit (zur jetzigen Zeit auch), aber das eigentlich auch nur dienstlich. Dennoch muss ich Online-Bank machen etc.
Alle Infos gehen bei mir auf Email. Da finde ich mich jetzt etwas verar... von denen, obwohl ich ansonsten (Homepage) keine Probleme habe.
Mit der T hatte ich früher auch keine Sorgen, deshalb jetzt die Umentscheidung.
Außerdem haben sie mir sinngemäß gesagt, dass es ja wohl nicht so schlimm wäre mit dem Abstellen in Zeiten von Smartphones und mir noch zudem ein Verkaufsgespräch aufgedrängt für HSDPA. keine Ahnung, was für Vor- oder Nachteile...
 
M

milkie

Wir waren bei 1&1 und ich kann nur jedem davon abraten! Uns wurden dauernd Dinge belastet die wir nicht gebucht haben. Nach Reklamation wurden die Beträge zwar gutgeschrieben, aber nach 2-3 Monaten wieder auf der Rechnung etc.

Wir sind jetzt komplett bei Kabel BW und sind sehr zufrieden.
Das Internet ist auch wesentlich schneller ;)

VG
 
F

FrankH

Wir waren bei 1&1 und ich kann nur jedem davon abraten! Uns wurden dauernd Dinge belastet die wir nicht gebucht haben. Nach Reklamation wurden die Beträge zwar gutgeschrieben, aber nach 2-3 Monaten wieder auf der Rechnung etc.
Das würde mich mal konkreter interessieren: Was wurde wie oft in Rechnung gestellt? Meist hat man doch eine Flatrate und da ändert sich eigentlich nicht viel. Ich bin seit ca. 3 Jahren auch bei 1&1 und hatte noch nie Probleme damit. Im Gegenteil: Die Telekom hat bei uns im Ort alle Anschlüsse auf VDSL umgestellt und ich habe durch 1&1 unaufgefordert einen neuen Router gesendet bekommen, weil der alte nach Umstellung nicht mehr funktioniert hätte. Installation beschränkte sich mehr oder weniger auf Austausch des alten Gerätes gegen das neue und Zurückspielen der gesicherten eigenen Einstellungen.

Sicher gibt es bei jedem Profider mal krasse Fälle (siehe Rubrik Vorsicht Kunde in diversen c't-Zeitschriften), aber wenn man das verallgemeinert, dann hat man bald keinen Anbieter mehr, den man ruhigen Gewissens empfehlen könnte.
 
M

miho

Habt Ihr eine Möglichkeit Kabel statt DSL zu verwenden?

Ich habe die Erfahrung gemacht dass Kabel Deutschland in Sachen schneller und problemloser Installation bei Ein- und Umzug die Telekom und Drittanbieter locker geschlagen hat.

Gruß
Michael
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Telekom-Angebot???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
2Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
3Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
4Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
5Auf Telekom Anschluss verzichten 30
6Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
7Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
8Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 543
9Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
10Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
11Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
12Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
13Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
14Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
15Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
16Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
17Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
18Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
19Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
20EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643

Oben