Welches Heizsystem für neues Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 5 Votes
B

bombe87

Hallo zusammen,

wir haben die Wahl zwischen 2 Fertighausanbietern mit verschiedenen Heizsystemen. Ich kenne mich in dem Thema nicht sehr gut aus, daher hoffe ich auf eure Einschätzungen.

Rahmendaten: Wohnfläche 150qm in EG+DG und 40qm beheizt im UG

Var 1: kfw40 Haus mit Proxon Frischluftwärmetechnik - also Luft-luftwärmepumpe
Var 2: kfw55 Haus mit Fußbodenheizung und Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Viessmann (Vitocal 242-S) Luft-Wasser-Wärmepumpe

Was meint ihr zu Vor-und Nachteilen der Techniken?

Viele Grüße & danke
 
B

boxandroof

Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Heizung trennen.

Such mal nach Proxon im Forum hier, nicht so lange her.
 
U

User0815

Ihr müsstet euch drüber Gedanken machen, ob ihr Fußbodenheizung wollt oder lieber gewärmte Luft. Ich persönlich würde keine Luft-luftwärmepumpe haben wollen, ganz unabhängig von der Technik.
 
B

boxandroof

Unbedingt ne wassergeführte Heizung nehmen und die Heizflächen auf niedrige Temperaturen planen (max 30 Grad als Ziel) . Ist effizienter und nicht nachrüstbar. Alles andere macht unglücklich.

Ob Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole Wärmepumpe, beides funktioniert wenn gut geplant.

Über Luftheizung kann man im Passivhaus nachdenken.
 
G

guckuck2

Kfw 40 ist ja dicht am Passivhaus vom Wärmeverlust her. Insofern kann das schon funktionieren.
Warmwasserbereitung über Luft-luftwärmepumpe ist ein Graus, da rattert bei jedem Bad der Stromzähler. Komfortabel ist beheizte, eingeblasene Luft auch nicht gerade. Es ist aber eine günstige Lösung. Würde erwarten, dass Variante 10T€ billiger ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Heizsystem für neues Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
2Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe 10
3Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
4Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 228
5Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps 11
6Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54
7Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
8Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
9Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen? 45
10Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
112-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
12Fußbodenheizung oder nicht? 20
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 244
14Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin - Seite 218
15Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211
16Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
17Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
18Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
19Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten? - Seite 681
20Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus 15

Oben