Welches Grundstück zum Bauen wählen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Norden

welches-grundstueck-zum-bauen-waehlen-232763-1.jpg
welches-grundstueck-zum-bauen-waehlen-232763-2.jpg
Hallo,ich habe schon eine Anfrage in einem anderen Thread,aber hier ist nun noch der Lageplan.Wir sind uns so unsicher.Wir wollen eins der markierten Grundstücke kaufen und können uns nicht entscheiden.
Grundstück 35 ist mit Südlage,aber für unser Traumhaus mit Doppelcarport zu schmal. Werden jetzt nochmal den Grundriss mit einem einfachen Carport prüfen.Hinter dem Haus ist ein Grünstreifen und angrenzend ein Mehrgenerationenspielplatz mit einem kleinen Weg direkt hinter dem Grünstreifen.Bisher ist hinter dem Haus ein Acker und noch kein Bauvorhaben geplant.
Grundstück 85 hat eine Nordausrichtung und einen Gehweg vor dem Haus.Ansonsten passt unser Haus dorthin.
Uns macht das Nordgrundstück etwas sorgen ,da wir Angst haben nur im Schatten zu sitzen.Was meint Ihr?Werde zeitgleich noch einen Post mit dem Grundriss (für Grundstück 35) eröffnen.
 
R

ruppsn

Zum Verständnis: warum befürchtest Du bei 85 im Schatten zu sitzen? Habt ihr eine Baulinie, die fordert, dass das Haus vorne an der Strasse stehen muss?
Warum nicht das Haus planoben am Rande des Grundstücks machen und dann die Zufahrt zu den Carports rechts (Ostgrenze des Grundstück) setzen?
Wird doch recht häufig so gemacht. Ansonsten, Grundstück 85 wäre für mich besser geschnitten, schränkt nicht so ein. Grob überschlagen: 22m - 3m - 3m - 6m -> bleiben 10m Breite für das Haus, eher weniger wegen bauhöhenabhöngiger Abstandsflächen.

Bei 17m bliebe mir zu wenig Flexibilität.

Wie hoch soll das Häusle denn werden? Bitte frühzeitig Abstandsflächen berücksichtigen.
 
N

Norden

Zum Verständnis: warum befürchtest Du bei 85 im Schatten zu sitzen? Habt ihr eine Baulinie, die fordert, dass das Haus vorne an der Strasse stehen muss?
Warum nicht das Haus planoben am Rande des Grundstücks machen und dann die Zufahrt zu den Carports rechts (Ostgrenze des Grundstück) setzen?
Wird doch recht häufig so gemacht. Ansonsten, Grundstück 85 wäre für mich besser geschnitten, schränkt nicht so ein. Grob überschlagen: 22m - 3m - 3m - 6m -> bleiben 10m Breite für das Haus, eher weniger wegen bauhöhenabhöngiger Abstandsflächen.

Bei 17m bliebe mir zu wenig Flexibilität.

Wie hoch soll das Häusle denn werden? Bitte frühzeitig Abstandsflächen berücksichtigen.
 
N

Norden

Die Terrasse nach vorne zu setzen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen :(. Das Haus wird 1 1/2 geschossig gebaut.
 
Y

ypg

Das Thema ist hier beim Baurecht völlig falsch.
Warum gehst Du denn nicht auf die Antworten auf Deine ursprüngliche Frage ein? Es ist doch schon fast alles gesagt...
Stell doch bitte in Deiner Frage von letzter Woche die Pläne ein und bitte @admin, diesen Thread zu löschen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Grundstück zum Bauen wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
3Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
4Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
5Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
8Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
9Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
11Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
12Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
15Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
16Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
17Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
18Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
19Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
20Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323

Oben