Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau

4,00 Stern(e) 9 Votes
B

Bookstar

Zirkulation ist ein muss für gewissen Komfort. Würde es auf keinen Fall weglassen, nervt extrem auf warmes Wasser zu warten.
 
H

haydee

Keine Zirkulationspumpe bei 190 qm. Allerdings ist das Hauptbad direkt über der Haustechnik.
Das warme Wasser kommt bei uns in den Bädern sehr schnell und werden nicht erst zum Eiszapfen wie in der alten Wohnung. In der Küche dauert es etwas, was nicht stört das Spülbecken ist groß.

Ist das KFW-Darlehen überhaupt noch interessant?
Wollt ihr das Haus in den nächsten 10-15 Jahren verkaufen?
Wenn beides Nein
Würde ich jetzt Gas und Kontrollierte-Wohnraumlüftung nehmen
Später evtl. Solar oder Photovoltaik und Wärmepumpe nehmen.
 
L

lesmue79

KFW 55 ist wenn dann nur ne Notfalllösung, eigentlich bevorzugen wir eine Förderung durch die ISB Bank Rheinland-Pfalz...

Verkaufen kommt nur in den Sinn wenn es aus Gesundheitlichen Gründen erforderlich ist. Prinzipiell ist es geplant so lange im Haus zu bleiben wie wir mit den Füßen voran vom Bestatter rausbgetragen werden.

Ne Vorhaltung/Leerrohre für spätere Solar oder Photovoltaik Anlage würden wir vorsehen.

Oder dann halt später wenn die Gas-Brennwert alt genug ist bzw mal kaputt ist, dann halt auf ne Wärmepumpe wechseln. Die werden ja mit der Zeit gewiss nicht teurer und ineffizienter...wird ja dann evtl. auch noch gefördert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2169
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 13115
7Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
10Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
11Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
12Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
13Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
14Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 335
18Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
19Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
20Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? - Seite 321

Oben