wasserführender Specksteinofen

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

Barossi

Hallo,

...oder die Eierlegendewollmichsau...

Wir suchen für unseren noch zu erstellenden Neubau (Planung noch nicht abgeschlossen; Bau noch nicht begonnen!) einen schicken (Speckstein-)Ofen der mithilft, den Pufferspeicher zu erwärmen.

Standort mittig im Wohnzimmer knapp 40qm, angeschlossen die offene Küche 13qm und ein Spiel- / Gästezimmer (mit großer Schiebetür) mit noch mal knapp 13qm.

Angetan hat uns der Tuliviki Hiisi 4 mit W10 Wärmetauschersystem (wasserführend) an einen Pufferspeicher zusammen mit Solarthermiekollektoren an einer Gasheizung. Ungefähre Wohnfläche 230qm.

Habt ihr Erfahrung mit wassergeführten Specksteinöfen gemacht?

LG Barossi
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Finde solche Heizsysteme klasse.
Zu bedenken ist aber das das Verhältnis der Wärmeabgabe raumseitig u. wasserseitig
in etwa dem Verhältnis Wohnfläche zu Aufstellraum gleichen.


Olli
 
B

Barossi

Moin Olli,

leider findet man nichts über die Wärmeabgabe wasserseitig nichts. Auch findet man keine Berichte über schwere Specksteinöfen mit Wasser-Wärmetauscher in Niedrigenergie Häusern.

LG Barossi
 
wrobel

wrobel

Moin nochmal

Ich habe so einen wasserführenden Specksteinofen noch nicht verbaut
aber mal so ein paar Gedanken dazu:
im Neubau mit guter Dämmung u träger Fußbodenheizung stelle ich mir einen Wärmeerzeuger der
zusätzlich erheblich Wärme ins WZ trägt nicht vorteilhaft vor.
Wenn Ihr den Ofen regelmäßig nutzen wollt würde ich in Erwägung ziehen auf die Gasheizung zu verzichten. Für den Winterurlaub dann eventuell einen Heizstab. Oder einen Pelletofen!?

Olli
 
D

daytona

Hallo,
ich hatte auch die Überlegung einen Wärmetauscher im Kamin zu nutzen. Dann aber kam folgende Überlegung: Was wenn der Strom weg ist und die Pumpe die Wärme aus den Kamin/Heizkreis nicht abtransportieren kann??? Dann hast du kein Strom und kannst nicht mal den guten alten Kamin nutzen und sitzt gänzlich im Kalten...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu wasserführender Specksteinofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
2Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
3Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
4Gasheizung + Solarthermie - Seite 215
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
7Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 535
8Heute noch eine Gasheizung bauen? - Seite 235
9Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 28
10Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
11Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
12Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
13KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
14Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
15Kamin für KFW 55 Haus 22
16Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
17Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 438
18Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
19Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
20Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231

Oben