Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Super-Zusatzfunktion
Jaja-...die Gespräche der Hausgeräte

Waschmaschine an Photovoltaik-Anlage: "Wie ist das Wetter das draußen"
Photovoltaik-Anlage an Waschmaschine: "schön sonnig hier oben...wieso willst du mit hochkommen?"
Waschmaschine an Photovoltaik-Anlage: "Leider nicht. Ich muß heut Wäsche waschen."
 
kaho674

kaho674

Das Heizelement kostet ca. 80€.
Ersatzteilnummer BSHG00655855 ist ungewöhnlich teuer, da irgendein Sensor mit verbaut ist, normalerweise kosten die Dinger < 20€.
Den Wechsel kann man in der Regel mit etwas handwerklichem Geschick selber machen, wobei es von Modell zu Modell leichte Unterschiede gibt, man google nach der Anleitung.
Also 80 Euro wären natürlich zu überlegen. Problem ist das handwerkliche Geschick. :confused:

Ich könnte meinen Mann damit quälen. Der ist zwar Elektriker aber kein Waschmaschinen-Experte. Und was, wenn das Mistding dann dennoch nicht geht?! Dann bricht hier der 3. Weltkrieg aus und von meinem Wäschestapel will ich gar nicht erst anfangen. :eek:
 
B

Bieber0815

Ersatzteil kaufen und am Schwarzen Brett (ebay Kleinanzeigen, MyHammer, Supermarkt, ...) einen rüstigen Rentner suchen (Studenten können ja nichts), der das für weitere 80 Euro und ein Butterbrot einbaut. Wenn das nicht geht, wird die Maschine für 100 Euro als defekt verkauft.

Ach so, unsere Bosch ist jetzt 11 Jahre alt, mindestens. *auf Holz klopf*
 
Y

ypg

Jaja-...die Gespräche der Hausgeräte

Waschmaschine an Photovoltaik-Anlage: "Wie ist das Wetter das draußen"
Photovoltaik-Anlage an Waschmaschine: "schön sonnig hier oben...wieso willst du mit hochkommen?"
Waschmaschine an Photovoltaik-Anlage: "Leider nicht. Ich muß heut Wäsche waschen."
Wir haben nach Einzug unsere Miele nach 21 Jahren verkauft und uns eine Bosch gekauft.
Diese Wieder-Öffnen-Funktion nutze ich fast jedes Mal und freu mich dann wie Bolle [emoji2]
 
N

nixus_maximus

Die Chinesen produzieren das Zeug zu günstig und der teure Handwerksmeister will halt den hohen deutschen Stundenlohn haben. Solange es diese krasse Einkommensverteilung gibt, wird sich das Problem nicht lösen lassen.

Würde die Waschmaschine hier produziert werden und 3000€ statt 400€ kosten, dann würde sich auch die Reparatur wieder lohnen.
Alternativ wenns nicht so lange dauern würde und völlig idiotisch wäre, wäre die Reparatur in China vermutlich auch deutlich günstiger.;)
Die Bosch-Maschinen um die es hier geht werden meist in Deutschland produziert, zumindest die teureren Modelle. Sind nicht immer die bösen Chinesen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
3Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
4Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
5Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
6Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
7Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
8Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? 20
9Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
10Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp - Seite 211
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 227
12Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 564
1316.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 660
14Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 641
15Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 6240
16Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 30227
17Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 739
18Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten - Seite 1486
19Geschirrspülerfronten - Seite 43401
20Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 318

Oben