Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage
>> Zum 1. Beitrag <<

T

titoz

Danke für eure Antworten.
Es soll mich 1200 € kosten mit mehr oder weniger gutem Material.
Da sollen die Materialkosten bei ca. 600 € liegen.

Das ganze aber ohne Kabel ab Verteiler, sondern nur von Dach, durchs Dach zum Verteiler. Den Rest zu den Dosen mache ich.

Ist ein 85 Astro Spiegel, Halterung, Ziegel, "gute" Abdichtung, Verteiler... Ich kenne mich nicht aus, aber in alle Teiler gibt es doch sicherlich auch in billig/günstig bis hochwertig oder?

Man könnte wohl auch günstigeres Material verbauen, doch ob ich damit lange Spaß habe wird in Frage gestellt.

Den 16er Verteiler brauche ich, da ich wegen zwei Wohneinheiten schon relativ viele Anschlüsse brauche und mir teilweise zweimal zwei Kabel verlege für TV mit Twin-Triple Receiver um später man den TV an verschiedene Stellen zu hängen falls man Möbel umstellen möchte.
 
Nordlys

Nordlys

Zur Qualität der Satanlagen. Wir hatten an unserem Reihenhaus nen Spiegel vom Otto Versand, Eigenmarke Hanseatic, 1999. Der lebt immer noch incl. Halterung. Trotz Meeresnähe und Salzluft. Das ist nicht das Problem. Das Lnb ist wohl schon das Dritte. Egal ob Boca aus China, Grundig, Skysat no Name....irgendwann hat UV sie rissig gemacht, Wasser dringt ein, tot. Daher montiert die Schüssel möglichst so, dass man zum Wechsel selbst rankommt. Die Kabel am Lnb montiere immer mit nem Tropfen Silicon. Ist hoch UV fest und dauerhaft dicht an der Stelle. Für das gute Bild ist der im TV montierte Receiver zuständig. Die Kabelqualität ist immer gleich. Die halten Jahrzehnte durch.
 
B

Barossi

Zur Qualität der Satanlagen. Wir hatten an unserem Reihenhaus nen Spiegel vom Otto Versand, Eigenmarke Hanseatic, 1999. Der lebt immer noch incl. Halterung. Trotz Meeresnähe und Salzluft. Das ist nicht das Problem. Das Lnb ist wohl schon das Dritte. Egal ob Boca aus China, Grundig, Skysat no Name....irgendwann hat UV sie rissig gemacht, Wasser dringt ein, tot. Daher montiert die Schüssel möglichst so, dass man zum Wechsel selbst rankommt. Die Kabel am Lnb montiere immer mit nem Tropfen Silicon. Ist hoch UV fest und dauerhaft dicht an der Stelle. Für das gute Bild ist der im TV montierte Receiver zuständig. Die Kabelqualität ist immer gleich. Die halten Jahrzehnte durch.
Das mag bei oberflächlicher Betrachtung auch stimmen.
Genau so gut fährt ein KIA wie ein Mercedes....
 
A

Alex85

Das ist halt wie mit goldenen Kabeln. Wenn da überall Kathrein dran stehen soll, zahlt man natürlich das doppelte bis dreifache. Nen 80cm Stahlteller bleibt nen 80cm Stahlteller, egal was draufgedruckt ist. Wenn man schon mehr Geld ausgeben will, dann gleich nen Aluspiegel nehmen. LNB kostet 20€ und das taugt, warum 100€ für Kathrein? LNBs sind Wegwerfartikel.

Autovergleich kannst du dir sparen. Wenn ich das Astra Programm fehlerfrei empfange, gibt es keine Steigerung mehr. Und das kann jede Aldi-Anlage.
Nachtrag: Um mal beim Autovergleich zu bleiben: VW kooperiert ja neuerdings mit Tata aus Indien, weil es der deutsche VW-Ingenieur nicht gebacken bekommt, mal nen preisorientiertes Produkt herzustellen.
 
Nordlys

Nordlys

Die Montage haben wir jetzt wegen Lnb Zugänglichkeit so gelöst,dass wir auf die Dachdurchführung verzichten, zumal eine dem starken Wind ausgesetzte Satantenne jede Durchführung mit der Zeit hinrichtet. Die Schüssel,kriegt nen kleinen verzinkten Mast an der Garage, Südwand. Da kommt sie ran. Kabel außen in einem Rohr an der Garage lang, unterm Dachüberstand aufs Dach, verteilt, in die drei Dosen. Vorteil. Vom Garagendach bequemste Zugänglichkeit der Schüssel. Hauswand schützt nach NW, wo der stärkste Wind herkommt. Karsten
 
A

Alex85

Den 16er Verteiler brauche ich, da ich wegen zwei Wohneinheiten schon relativ viele Anschlüsse brauche und mir teilweise zweimal zwei Kabel verlege für TV mit Twin-Triple Receiver um später man den TV an verschiedene Stellen zu hängen falls man Möbel umstellen möchte.
Ok, 2 Wohneinheiten verdoppeln den Bedarf natürlich tendenziell.
Wenn du TVs umstellen willst (also mehr Dosen hast), musst du aber nicht jede Dose immer am Multi angeklemmt haben. Twin-Tuner kannst du per unicable lösen, sparst Dosen und Kabel.
Aber bei dem Preis für nen Multiswitch, ist das alles eh nicht so dramatisch. Solange nicht Kathrein dran steht zumindest

@Nordlys
schlau gelöst
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
2LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
3Welche Sat-Anlage. Ist die Marke der Anlage entscheidend? - Seite 213
4EDV Kabel und W-lan Router 43
5Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
6Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
7Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
8WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
9Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
12Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
13Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 223
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
155-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
16Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
17Garage selbst bauen - Statik berechnen? - Seite 228
18Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
19Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 538
20Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 899

Oben