Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Trillian78

Hallo,

wir planen gerade unser Haus und wollten selbst erst einmal einen Grundriss entwerfen bzw. den ersten Vorschlag vom Architekten verbessern.

Kann mir jemand Auskunft geben, was bei einer Treppe zu beachten ist? Bisher haben wir eine halbgewendelte Treppe geplant die ins OG und in den Keller führt. Lässt die sich ohne weiteres durch eine viertelgewendelte austauschen oder gibt es dann Probleme, da sie nicht mehr zum OG passt, da sie nach oben hin "verlängert" werden muss?

Welche Treppenart ist grundsätzlich zu empfehlen, was zu beachten?
Ich danke für Tipps!

PS. Ich entschuldige mich für die Fehler in der Überschrift, ich habe den Beitrag versehentlich abgeschickt und schaffe es nicht die Überschrift zu ändern
 
L

Legurit

Schau mal bei Wikipedia zum Thema Treppensteigung. Ansonsten passt natürlich nur die Treppe die passt. Wenn du bei nem Grundriss eine Treppe austauschst passt selten dann noch das OG.
Je nach Qualität des Architekten solltest du dem eher sagen, dass du gern eine andere Treppe hättest.
Man munkelt, dass gerade Treppen die architektonische Krönung darstellen - brauchen aber auch am meisten Platz. Ansonsten kommt es auch immer drauf an, wie die Treppe zugänglich ist, ob sie Tageslicht bekommt, oder in einem Loch liegt. Ohne Grundriss ist es nicht möglich zu sagen welche Treppe die beste ist.
 
S

Sebastian79

Am schönsten zu gehen ist normal eine Podesttreppe, die aber auch am meisten Platz kostet. Steigung & Auftritt müssen natürlich auch hier passen (17/29 halte ich für recht ideal).
 
Zuletzt aktualisiert 19.03.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5007 Themen mit insgesamt 99466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Welche Treppe habt ihr genommen 77
5Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
6Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
7Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
8Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
9Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
10Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
11Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
15Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
16Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
17Bauvorhaben mit Architekten 31
18Bezahlung des Architekten 16
19Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
20Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26

Oben