Was darf eine neue Gastherme kosten?

4,90 Stern(e) 8 Votes
T

TmMike_2

Bevor Ich bei geschätzt optimiert eigestellten 9,5-10k kwh verbrauch p.a. 15k in ne Luft-Wasser-Wärmepumpe stecke würde ich auch 5k incl. all in ein modernes gasbrennwertgerät stecken.

Vermutlich ist das momentan grüner als der kohlestrom. zwinkersmily
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Dagegen ist nichts einzuwenden. Gas ist definitiv grüner als Strom aus Stein- und Braunkohle, welcher immerhin noch bei fast 30% hierzulande anteilig ist.
 
T

TmMike_2

Dagegen ist nichts einzuwenden. Gas ist definitiv grüner als Strom aus Stein- und Braunkohle, welcher immerhin noch bei fast 30% hierzulande anteilig ist.
Ich hab selber eine sau teure sole erdwärmepumpe. (dank Förderung)
Ich stelle nur immer die Anschaffungskosten in relation zum Verbrauch in Frage.
Man sollte diese Kosten nicht unterschätzen. Anlage kostet mehr als der verbrauch für die nächsten 15 Jahre (aproximiert)
Verbrauch Heizung und Warmwasser für 245m2 kfw40+ ca. 1500kwh Strom p.a. (netzbezug)
Kosten Anlage nach Förderung ( viel Eigenleistung) ca. 13k.
Gastherme hätte mich mit Gasanachluss ca. 6k gekostet.
Ergo wäre Gas ökonomischer gewesen
 
KingJulien

KingJulien

Aber, auch ganz Ideologiefrei:
Wer sagt denn dass Gas in 10 oder auch nur in 5 Jahren noch zuverlässig verfügbar und bezahlbar ist?

Strom kann nicht unendlich teuer werden, ohne geht ja nichts. Da hier 100% der Bevölkerung betroffen sind, gibt's einfach Grenzen. Bei Gas und dem vorherrschendem Zeitgeist finde ich das eine riskante Wette.

Zudem kann ich Strom immer ganz einfach selbst produzieren und speichern, Gas nicht.

Voraussetzungen ist natürlich aber auch dass man die Investition jetzt stemmen kann.

Aber der Hinweis auf Wärmepumpe ist berechtigt, der TE hat sich mit der Technologie anscheinend noch nicht beschäftigt.
 
rick2018

rick2018

Verfügbar wird es auf jeden Fall sein. Wie sich der Preis entwickelt wird die Zukunft zeigen…
Das gesparte Geld lieber investieren. In 10 Jahren reicht vermutlich der Gewinn um die Heizung falls notwendig umzubauen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was darf eine neue Gastherme kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
4Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
5Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 326
6Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
7Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
10Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
11Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
12Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
13Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
14BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 325
15Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
16Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
17Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
18Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
19Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
20Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237

Oben