was bei vorbereiten für autom. Bewässerung

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Grantlhaua

Sorry 5400l die h laut Diagramm. Laut Diagramm schafft sie aber sogar noch auf 30m ca 4500-5000l. Ich hab die Tauchpumpe Multi-X Garten X8. Links darf ich ja nicht posten.

Das Läuft dann übers Smart Home und die entsprechenden Funkempfänger in den Elektronikdosen.
 
rick2018

rick2018

Smart-Home heisst KNX?
Bei 5000l kannst du dann auch zwei (kleinere) Kreise laufen lassen.
Das gibt viele Möglichkeiten eine gute Bewässerung auf die Beine zu stellen. Sehr gut.
 
G

Grantlhaua

Ne KNX war mir zu teuer. Ich hab für die Raff-Stores Enocean im Haus, das ich dann eben auf die Bewässerung ausweiten werde. Die Enocean Wetterstation wird entsprechend ebenfalls verbaut.

Jetzt müssen wir noch noch schauen was mit der Pumpe raus kommt. Hast du nen Ersatz als Empfehlung?
 
K

Katdreas

Hallo und vielen Dank!

Mit den Details der Bewässerung hab ich mich noch nicht beschäftigt. Garten gibt es noch nicht... vom Grundstück werden ca 300qm übrig bleiben
Zisterne haben wir keine geplant. Mir geht es jetzt erst mal darum dass die richtigen Voraussetzungen zu schaffen um später ein
Bewässerungssystem aus dem Hahn Speisen zu können


@rick2018 Leerrohr für Strom? Werd es mal auf die Liste für den Elektriker setzten

Wie gesagt, hab mich noch nicht mit Details befasst. Hatte mir das aber ungefähr wie auf dem Foto vorgestellt
was-bei-vorbereiten-fuer-autom-bewaesserung-343881-1.jpeg
 
rick2018

rick2018

Die Pumpe die du hattest ist von den Daten her sehr gut dimensioniert.
Ob du ein "Montagsmodell" hast oder generell die Qualität nicht so gut ist kann ich dir nicht beantworten.
Mit den T.I.P. Tiefbrunnenpumpen haben wir bei ähnlichen Projekten bereits gute Langzeiterfahrungen gemacht. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen beim großen Fluß.
 
G

Grantlhaua

@Katdreas
und du willst deine Bewässerung wirklich mit Fernwasser speisen? Ich hab den Nachbargarten und den von meiner Mutter mal 2h mit der Zisterne bewässert und das Ding war danach so gut wie leer...

Die Pumpe die du hattest ist von den Daten her sehr gut dimensioniert.
Ob du ein "Montagsmodell" hast oder generell die Qualität nicht so gut ist kann ich dir nicht beantworten.
Mit den T.I.P. Tiefbrunnenpumpen haben wir bei ähnlichen Projekten bereits gute Langzeiterfahrungen gemacht. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen beim großen Fluß.
Ich hab im Pumpensumpf der Drainage ne Tipp Pumpe hängen, das wäre jetzt auch meine Alternative wenn die Pumpe nicht zu retten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1426 Themen mit insgesamt 20155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? 34
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben