Wanddicke Kinderzimmer / Bad

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Wie süß Du den alten Usernamen benutzt - was willst damit bezwecken?

Hast auch mal wieder in den völlig falschen Hals bekommen...
 
S

SirSydom

Ich hab einige 11,5er Wände entgegen dem ersten Angebot mit einem Vollblock-Stein statt Hohlblock-Stein Mauern lassen, z.B. die Trennwand zwischen den Kinderzimmern, zum Technikraum etc..
46dB R'w,r - hoffe das reicht. Wird sich noch rausstellen.
 
N

nightdancer

Und dann hat man keinen Materialmix ? Zudem sind Leichtbauwände schalltechnisch die schlechteste Wahl - auch doppelt beplankt...

Das ist und bleibt objektiv falsch. Trockenbau, richtig ausgeführt, ist für internen Schallschutz ideal und KS vorzuziehen. Deine schlechten Erfahrungen widerlegen das nicht wirklich.
 
S

Sebastian79

OK, gebe mich geschlagen - hab das schalltechnisch echt unterschätzt und sicherlich kamen unsere sehr negativen Erfahrungen dem entgegen. Wobei die Trockenbauwand zum Aufzugsschacht hin wirklich nichts durchgelassen hatte...
 
T

turhanet

Ich würde da gerne Sebastian unterstützen. Laut diversen Literaturen kann man doch entnehmen, dass Schallschutz was mit Masse zu tun hat. Laut der Logik würde ich sagen eine Leichtbauwand hat weniger Masse.
 
N

nightdancer

Ich würde da gerne Sebastian unterstützen. Laut diversen Literaturen kann man doch entnehmen, dass Schallschutz was mit Masse zu tun hat. Laut der Logik würde ich sagen eine Leichtbauwand hat weniger Masse.

Masse ist es nicht allein und offensichtlich hast du dich mit Schalldämmung nicht richtig beschäftigt. Das Schalldämmmaß von Trockenbauwänden (mal von 0815 abgesehen) liegen deutlich über Mauerwerk. Knauf.de kannst du entsprechende PDF runterladen und staunen was möglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wanddicke Kinderzimmer / Bad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
3Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
4Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
9Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
10Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
11Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
14Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
18Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
19Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
20Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438

Oben