Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang

4,90 Stern(e) 7 Votes
B

Bertram100

Das Auto parkt vor der Garage :)
das tut es sowieso: wegen Faulheit und weil die Garage so eng ist.

Alle Leute wollen gerne einen direkten Durchgang von der Garage ins Haus. Wenn man die Leute beobachtet, dann wollen eigentlich alles gerne ans Tageslicht, ausser es regnet. Eine Garage für ein Auto ist total überschätzt, es sei denn sie liegt mitten in einer Grossstadt und ist auch noch gross genug.
 
Tassimat

Tassimat

Da Fall ich zumindest schonmal durch dein Raster: Garage vor der das Auto parkt, obwohl ich einen Keller habe.
 
WilderSueden

WilderSueden

Passen aber irgendwie auch nicht wirklich zusammen. Selbst im kalten SIG sollte eine "Luftpumpe" damit klar kommen, zumal du ja auch keine 250 m² Wohnfläche hast.
Ja, hätten wir auch in der Regel gemacht. Aber ich finde das Konzept ganz gut und gegenüber den 40 000€ BAFA-fähigen LWWP mit Lüftung die mir sonst jeder andrehen wollte (und die mir am Ende jetzt nichts nützen würde da ich keine BAFA mehr bekomme;) ) ist das gar nicht mehr so teuer. Letztendlich war die Entscheidung dafür weil der GU das halt so macht und das im Paket einfach das bessere Angebot war. Und das bessere Konzept ist es auf jeden Fall, wenn auch nicht das wirtschaftlichste.

PS: ich muss sagen ich bin jedes Mal wieder überrascht wie viel kälter es dort oben im Vergleich zu Konstanz ist. Abstand vom See und 260m mehr Höhe hauen doch ganz schön rein

Hier 793k Kredit, Rate bei 2% Tilgung 2.260 Euro, Zins 1,42% Beleihung nahezu 100%
Kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Da habt ihr das schlechteste aus beiden Welten kombiniert. Die Bank ist Vermieter und ihr zahlt die komplette Instandhaltung.
 
J

Joedreck

Bau bitte niemals ohne Keller! Den Platz bekommst du nie wieder. Ansonsten gehts dir wie den klassischen „ich brauch keinen Keller, aber ne Doppelgarage mit Satteldach“-Bauherren: Das Auto parkt vor der Garage :)
Ich hab drei Garagen und Keller. In einer Garage parkt das Auto, in der anderen steht das erste Motorrad und ein Motorroller, zusätzlich ist das die Werkstatt. In der dritten steht ein zweites Motorrad und die Gartengeräte. Das zweite Auto muss draußen bleiben. Aber der Keller ist wenigstens nicht zugestellt. Da lagert deko usw. inkl der Heizung und Waschmaschine. Was ich sagen will: Prioritäten überdenken. Ohne Werkstatt ist es doof für mich. Ohne Heimkino evtl für den TE. Wenn das Geld eng werden sollte, würde ich eher den Spitzboden mit einer guten Treppe ausstatten und dort das Heimkino installieren.
 
P

Pinkiponk

Das werde ich natürlich machen. Ideal wären 2 Jahre Zeit bis zur Finanzierung um zumindest sicher auf rund 150.000€ Eigenkapital zu kommen. Ansonsten müssen wir entsprechend kleiner planen. Was wir natürlich auch noch nicht wissen, ob weitere Neubaugebiete in den nächsten Jahren geplant sind. Ich werden auf jeden Fall nächste Woche mehr berichten können.
Hinsichtlich "subtil" kannst Du Dir gerechtfertigt Gedanken über die Verfügbarkeit von Handwerkern und Lieferzeiten von Häusern machen. ;-) Das versteht jede/r, der mit dem Thema befasst ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
2Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
3Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
4BAFA Förderung Tipps 38
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
6Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 3510
7BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 320
8BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 327
9BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 252
10Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 757
12Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
13Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
14Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? - Seite 221
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
19BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? - Seite 210

Oben