Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

pagoni2020

Eben, wollen wir auch vorerst überhaupt nicht nutzen.

Und natürlich kommt dann nichtsdestotrotz noch zusätzliche Lagerfläche zum Vorschein, für "relativ" wenig Geld. Aber genau aus diesem Grund, wollen wir so wenig wie möglich Geld ausgeben, was dieses Thema betrifft!
Dann würde ich das auch so günstig wie möglich halten und ausschließlich den vorhandenen Keller nutzen. Wie schon gesagt wurde ist eine Lagerung im Speicher ungünstig, wenn Du jedes Mal diese einschubtreppe rauf+runter musst.
Im alten Haus habe ich den Speicher irgendwann ausgeräumt und nie wieder etwas dorthin getan. Das Sammeln war eh nie mein Ding und die letzten Ansätze davon habe ich damit endgültig beseitigt.
Ich kenne einige Leute, die Hautausschlag bekommen, wenn sie an ihre sinnlose vollgestellte Speicher denken.....
 
Golfi90

Golfi90

Das Dach zu dämmen kostet nicht nut 1.000€ - solltest du das gerade meinen!

Die Kosten für eine Dachdämmung liegen bei knapp 5.000€
Wenn du es machen lässt vllt...


Erinnere ich recht, daß bei Dir auch der HAR hochverlegt wurde, und der genannte Mehrpreis sich dann wohl nur auf den Abstellraum drumherum bezieht ?
Das Elefantengedächtnis funktioniert wieder wunderbar!
Aber ich habe den gesamten Dachboden Gedämmt...
800€ Klemmfilz, 150€ Folie, 50€ Klebeband...
Okay, die Kisten Bier habe ich in der Rechnung unterschlagen...
 
E

exto1791

Wenn du es machen lässt vllt...




Das Elefantengedächtnis funktioniert wieder wunderbar!
Aber ich habe den gesamten Dachboden Gedämmt...
800€ Klemmfilz, 150€ Folie, 50€ Klebeband...
Okay, die Kisten Bier habe ich in der Rechnung unterschlagen...
Ja genau, das meinte ich. Dachte nicht, dass du die Eigenleistung rechnest

Aber ja, das stimmt.

Die Argumentation von meinem GU beim gestrigen Gespräch war:

"Wir hatten einen Fall, da wollte der Bauherr auch keine Vollsparrendämmung haben - somit war nur die Decke gedämmt - dann ist halt irgendwann die warme Luft durch die offene Einschubtreppe nach oben gegangen - mit der kalten Luft vom Dach zusammen gestoßen und dann gab es Kondenswasser."

Dann war meine Argumentation, dass der Bauherr wohl seine Einschubtreppe täglich 10x geöffnet hat - daraufhin hat er nichts mehr gesagt... Vermutlich war es auch so!

Aber mal ganz ehrlich: Wenn ich diese blöde Treppe 10x im Jahr aufmache (wahrscheinlich nichtmal 5x im Jahr), dann ist es doch unmöglich, dass sich dort oben Kondenswasser bildet oder ist diese These falsch?
 
Nordlys

Nordlys

Wir hatten zuvor ein REH mit dieser Konfiguration. Einschubtreppe Dolle, gedämmt, dadrüber ungedämmter Dachboden, Geschossdecke gedämmt. . Oben war auch Lagerplatz, und die Therme war da oben. Die Treppe wurde somit schon ab und an benutzt. Aber natürlich nicht megaoft. Es gab keine Kondenswasserschäden. Über zwanzig Jahre hinweg nicht. Aber Stoffe, die oben lagerten, wurden klamm.
 
B

Buschreiter

Zum Preis: 40 qm mit 20 cm Zwischensparrendämmung, aufdoppeln, Dampfsperre, 2 Veluxfenster für Kalträume mit allem Drum und Dran 5k€ im letzten Jahr. Die Fenster waren das Teuerste :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
2Speicher heizt Kollektor 10
3Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
6Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
7Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
8Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
9Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
10Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
11Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher 78
12Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
13Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
14Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
15Lüften im gedämmten Dachboden 23
16V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
17Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
18Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
19Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23

Oben