Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kondenswasser] in Foren - Beiträgen
Kondenswasser/Tauwasser Belagsfertiges Haus
[Seite 2]
Moin, wie schon genannt ist eine exakte Beurteilung schwierig, aber ich erkenne drei Dinge: 1) Am Wand-Deckenanschluss ist eher selten
Kondenswasser
, was sich ins Rauminnere zieht.
Kondenswasser
durch das Abtrocknen des Putzes und der Restfeuchte z.B. des Estrichs setzt sich üblicherweise flächig ...
... hat, dass dies bereits aufgefallen ist und ein Spengler ausschließen konnte, dass ein Dachschaden besteht. Der Bauträger meinte, dies sei
Kondenswasser
. Laut dem Bauträger werden alle Wände etc überprüft und ggfs ausgetauscht. Wir machen uns nun natürlich Sorgen um das Haus, und würden euch ...
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
... Schon beim ersten Herbst/Winter haben mich unglaublich beschlagene Fenster verblüfft. Sobald die Temperatur sinkt, sammelt sich so große Menge
Kondenswasser
, dass es einfach rieselnd auf den Boden fließt. Als allererste haben wir die Wohnung intensiv gelüftet, jeden Tag sehr lange trotz der ...
[Seite 6]
Wenn die Scheibe sehr kalt wäre, wäre das die Erklärung für das
Kondenswasser
(gemäß Taupunkttabelle). Dabei könnte rauskommen, daß trotz Heizen und Lüften keine Besserung zu erreichen ist. Wenn Raumtemperatur und Luftfeuchte ständig im Normbereich liegen, darf sich da kein Wasser bilden. Wenn ...
Wasserleitung mit Kalkstein? Tropft
... zu sehen ist, dachte ich kann hier einmal nachfragen was das denn nun ist und ob hierfür nachgebessert werden muss. An den Rohren bildet sich
Kondenswasser
durch das sehr kalte Wasser. Ebenfalls ist erwähnenswert, dass das Wasser in unserer Region sehr sehr hart ist. 19 °dH laut Stadtwerken ...
Kondensat Bildung
... eine grundsaetzlich Frage... Wenn ich im dachboden rigips an den Wänden habe... Und sagen wir mal einige Leute da oben habe Oder wie auch sonst
Kondenswasser
sich also unter den Platten bilden sollte... Dann wird das doch durch die Dampfsperre wenn sie dicht ist zwischen Folie und Rigips ...
Berechnung Gasverbrauch Anhand Kondenswasserabfluss
... meiner Heizung genauer zu bestimmen. Die Prozentanzeige an meinem Unterirdischen Tank ist mir zu ungenau. Es müsste doch möglich sein Anhand des
Kondenswasser
, welches die Gastheizung abführt auf den Gasverbrauch zu schließen. Mir fehlen hier aber wohl die nötigen Chemiekenntnisse. Kann mir ...
Erdrohre der Lüftungsanlage
Das klappt. Man muss aber einiges beachten, ZB Gefälle wegen
Kondenswasser
. Und es entsteht zusätzlicher Druckverlust/Volumenstromverlust, weil die Luft ja durch das Rohr muss. von unterwegs
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 122]
Ich glaube viele unterschätzen auch, was da so an
Kondenswasser
abfällt. Die Menge hätte ich so auch nicht erwartet. Wenn man drüber nachdenkt, ist es aber auch logisch :-)
[Seite 461]
200% ist vorgeschrieben (Energieverordnung), darauf würde ich auch bestehen. Auch bei Motorblock kann
Kondenswasser
entstehen, da reicht ja eine kleine Lücke, bei -5 Grad wird da sicherlich
Kondenswasser
entstehen.
Fenster im Dachgeschoss sehr nass
[Seite 2]
So 45 rum sind mE gut. Etwas
Kondenswasser
kann dennoch an den Fenstern entstehen, wenn nachts der Raum abkühlt und vor allem die Fenster geschlossen bleiben. Direkt nach dem Aufstehen mal 5 Minuten Fenster ganz auf, ggf. auch Durchzug (na gut, bei -10° C vielleicht auch nur 3 ), dann ist ein ...
Schwarzschimmel Fensterrahmen und Rost an Beschlägen
... Titel klingt irgendwie passend: bei den aktuellen Minus-Außentemperaturen haben wir im OG (im EG gar nicht!) im Neubau (KfW40.....) jeden Morgen
Kondenswasser
IM Fensterrahmen, also nachdem man die Flügel geöffnet hat, und das ringsherum/oben unten links rechts (Foto). An den Innenscheiben aber ...
Dachverglasung Wintergarten falsch?
... nach vorne Platz hat. Das Glas liegt dadurch 15 cm auf dem Holzbalken. Das Holz ist nicht gestrichen, und auf einem Foto kann man ein wenig
Kondenswasser
sehen (ich nehme an durch die entstandene Kältebrücke?) (das neue Glas ist seit 2 Wochen vorhanden). Kann dadurch nicht ein Hitzestau im ...
Kondenswasser an Türzarge
... jetzt aber die Türzargen: sobald der Temperaturunterschied von draußen/drinnen zu gross wird, bildet sich an den Vollmetall-Türzargen
Kondenswasser
und am Boden bildet sich Tag für Tag eine kleine Ansammlung von Wasser. Die Tür selber ist aus Holz und gut abgedichtet, der Türspion und das ...
Carport als Terrassenüberdachung nutzen?
[Seite 3]
Denkt bitte dran,
Kondenswasser
/ Schwitzwasser bei der Verwendung von Lichtplatten. Das Problem hatten wir mit Lichtwellplatten. Unter der Dachlatte war es Morgens immer Naß und es Tropfte von jeder Dachlatte Wasser auf die Terrasse. Das sollte man wissen...... im Winter kann es zu
Kondenswasser
...
Moderner Doppelcarport mit Geräteraum (6x8m)
... EPDM. Für das Holzdach mit EPDM würden folgende Punkte sprechen: 1. Begehbar 2. Lautstärke. Trommelt nicht bei Regen. 3. Kein
Kondenswasser
Für Stahltrapez: 1. Deutlich günstiger 2. Schneller Aufbau 3. Kein Anstrich notwendig Alleine Aufgrund des hohen Aufwandes beim Aufbau (und 50qm von unten ...
Dachboden feucht? Kondensat?
... beim Kamin, die Folie darunter, also die vom Dach ist auch naß und die Balken der Dachkonstruktion auch. Mein Bauleiter meint das es
Kondenswasser
ist, aber ich finde es ist merkwürdig das es nur bei dem Kamin auftritt. Er meinte der Kamin liegt in der Nähe der Bodentreppe und diese sei noch ...
Nasse Flecken Neubau!
[Seite 2]
... wir bauen ist sehr beliebt bei uns und man hat IMMER nur gutes gehört :-( vor einpaar Wochen als es war, war der Bauleiter hier und meinte es ist
Kondenswasser
. Jetzt ist's ja wieder und glaube nicht mehr an
Kondenswasser
:-( wie gesagt, ich werde abends noch mal schreiben
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 3]
Wir haben uns für die außenliegende Variante entschieden, u.a. wegen des Feuchteschutzes.
Kondenswasser
bildet sich immer dort, wo es kalt ist, und das ist bei der innenliegenden Dämmung die Innenseite der Bodenplatte, man hat also überspitzt formuliert das
Kondenswasser
unter der Dämmung ...
Energieeinsparverordnung 2016 ohne aktive Belüftung- und Entlüftung
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das bei diesen Schlitzen im Fenster sich gerne das Wasser ansammelt. Ich denke Mal das es sich um
Kondenswasser
handelt. Ob es schlimm ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen nur eben das ich oft dort Wasser gesehen habe. Wir wohnen Momentan zur Miete in ...
Altbau mit neuen Fenstern: wie zusätzliche Belüftung errichten?
[Seite 3]
... Energieberater nehme ich morgen Kontakt auf und kläre die Details. Innen an den Leibungen der Fenster sollen auch Schienen in die Ecken, damit
Kondenswasser
ablaufen kann(?). Zusätzlich müssen unter die neuen Innenfensterbänke (werden wohl aus Holz sein) eine dünne Iso-Schicht
Eiszapfen an luftwärmepumpe normal?
... Forum, Heute habe ich erstmals einen Eiszapfen an unserer Wärmepumpe gesehen. Ist das normal? Bei wärmeren Temperaturen gab's dort schon Mal etwas
Kondenswasser
und unser Bauleiter fand es noch relativ normal, wenn's mal tropft. Vielleicht kann auch einer erklären, was in den drei Rohren drin ...
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
... ist alles eingestellt. Seitdem es die letzten Tage so schön knackig kalt ist, haben wir nun festgestellt, dass wir vereinzelt ziemlich viel
Kondenswasser
an den Scheiben haben. Insbesondere im Schlafzimmer und auch im offenen Wohn-Ess-Bereich. Lauft Lüftungsmensch sei das normal im Neubau ...
Kamin - Zuluft durch Keller oder über den Schornstein?
... der unbewohnt ist Die Hausbaufirma wiederum sieht das kritisch, da so ein Rohr an der Kellerdecke halt sehr kalt würde und sich damit
Kondenswasser
bildet. Meine Frage: Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Einen oder Anderen? Bekommt man so ein Rohr gut genug isoliert um
Kondenswasser
...
Kondenswasser auf Türbandseite bei Haustür im Rahmen
Hallöchen zusammen, im Winter müssen wir bei unsere Haustür leider feststellen, dass wir im Rahmen auf der Türbandseite öfters
Kondenswasser
haben (nicht nur an einer Stelle sondern eigentlich mit einigen Unterbrechungen die komplette Türhöhe). Teilweise so viel, dass es dann bei geschlossenem ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 3]
... verbinden (jeweils zwei Kältemittel-Leitungen)? - Woher kommt der Strom (Kreis sollte separat abgesichert werden)? - Wohin geht das
Kondenswasser
, das am Innengerät entsteht? Wir haben ein einziges Innengerät, das vom Schlafzimmer aus in einen Luftraum gerichtet werden kann und damit ...
Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung
... Der Verkäufer hat dafür 9000€ auf Basis eines Angebots vom Kaufpreis nachgelassen. D.h. ich muss mich jetzt darum kümmern. Angeblich läuft
Kondenswasser
aus. Die Heizung an sich läuft aber noch ohne Ausfälle. Steht halt jetzt ein Eimer drunter und ein kleiner Ablauf ist montiert. [*]BJ 1965 ...
Kondensat an Unterspannbahn
Hallo zusammen, zufälligerweise ist gestern aufgefallen, dass sich bei unserem Neubau an der Unterspannbahn
Kondenswasser
zwischen dem Klemmfilz sammelt. Der Aufbau der Dämmung ist wie folgt: Unterspannbahn, 22cm Klemmfilz WLG 035, Dampfbremsfolie. Sämtliche Überlappungen der Folie sind verklebt ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
... die halten ewig..). Dazwischen kam dieser gelbe Dämmfilz und zum Schluss die Dielung. Auf die Idee, dass sich auf der Bodenplatte
Kondenswasser
sammeln könnte, bin ich nie gekommen. Bei uns sammelt sich ja auch kein
Kondenswasser
an den Wänden.. wäre doch ähnlich oder..?? Ich hoffe, das ...
Heizen mit Gas, Lüften mit Wohnraumlüftung und Kühlen mit Klima?
... nicht ganz unproblematisch vor, wenn so viel kalte Luft durch lange Rohre im Haus strömen muss. Vor allem bzgl
Kondenswasser
und daraus resultierenden Anhaftungen von Staub und anderen Nährböden in den Rohren. Oder ist das kein Thema? Prinzipiell wäre nur Wohnzimmer und Schlafzimmer zu ...
1
2
3