Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

j.bautsch

danke, also gerade das man die Fläche oben als Kinder noch zum "chillen" nutzen könnte reizt mich schon sehr.
 
M

mini_g!

Danke auch von mir! Unsere letzten Posts haben sich überschnitten

Der Kniestock wird so bei 2,40 sein und 20-25° Dach?

Viele Grüsse! mini
 
Ibdk14

Ibdk14

Ja, sind 2.40 und 25° Grad.

Zu den Galerien vielleicht noch die Anmerkung. War als Schlafplatz für die Jungs gedacht (wir haben 3 davon), weil die Grundfläche mit um die 15qm und nur 3,10 bis 3,25cm Breite nicht einfach zu möblieren ist. Quadratisch geht einfach besser, aber bei 4 Schlafzimmern nach Süden war das nicht möglich bei dem langen, eher schmalen Grundstück. Und wir waren bei der Ausrichtung auch auf Gleichbehandlung aus.
Die Galerien wurden und werden sehr unterschiedlich genutzt. Schlagzeug, Lego, Bibliothek. Zum Schlafen sind da höchstens mal Freunde auf einer Matratze gelandet. Alle meine Jungs wollten lieber unten schlafen, weil es oben kein Fenster gibt durch das man nachts die Sterne anschauen kann und alle auch gern bei offenem Fenster schlafen.
Oben ist die Stehhöhe maximal 2 Meter. Das ist schon manchmal beschwerlich beim Staubsaugen oder auch mal Regale auf- und umbauen.
Ich weiß nicht, ob ich das noch mal so machen würde, auch wenn es immer wieder nett war für die Jungs mit dem zusätzlichen ganz abgeschlossenen Reich für sich. Ich spreche in der Vergangenheit, weil meine Jungs schon 20, 24 und 26 Jahre alt sind und nicht mehr ständig bei uns wohnen.

Und ganz wichtig. Schalter zum Ein- und Ausschalten der Lampe auf der Galerie richtig planen. Wir konnten von oben das Licht unten ausschalten, aber nicht andersrum. Das war nervig, wenn man die Leiter wieder nach oben musste.
Mir fällt bestimmt noch mehr ein an Vor- und Nachteilen der verschiedenen Deckenhöhen. Fragt einfach nach.
 
11ant

11ant

Hat hier zufällig jemand die Kombination, OG als Vollgeschoss + Satteldach ( idealerweise mit 22°-25° Dachneigung) aber ohne DG gebaut, sodass das OG quasi nach oben hin offen bleibt ?
Noch nicht - es wäre aber meine Lieblingskombination.

Wie ist es gefühlsmäßig wenn in allen Zimmern die ganze Decke trotz ausreichend Höhe nur aus Dachschräge besteht, wirkt das ganze dennoch einengend ?
Bei der genannten Dachneigung finde ich es unproblematisch - außer, wo die hohe Seite mehr Höhe hätte als die lange Raumseite lang ist.
 
Y

ypg

Wie ist es gefühlsmäßig wenn in allen Zimmern die ganze Decke trotz ausreichend Höhe nur aus Dachschräge besteht, wirkt das ganze dennoch einengend ?
Im Gegenteil...
Wir haben es nach oben offen gehabt: ERH 2 VG + 22Grad Dachneigung
Die Giebel hatten oben noch Dreiecksfenster, im Osten wie auch Westen.
Bei uns waren beide Räume sehr angenehm. Beide Räume hatten die Gesamtbreite von ca 6 Meter.
Andere Häuser hatten die Westseite geteilt in zwei Kinderzimmer: also mehr hoch als breit (Höhe im Giebel 3,40), das war weniger gemütlich.
Aber ich muss sagen, dass ich da sehr sensibel bin. Andere würde das ggf gar nicht empfinden, dass es dann „ein mehr hoch als breit“ ist.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100239 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3Thema Fenster beim Dachbodenausbau - Seite 210
4Welche Dachneigung ist sinnvoll - Seite 210
5Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 851
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben