Verkabelung Telefonanschluss / LAN

4,30 Stern(e) 4 Votes
Nordlys

Nordlys

Entschuldigung, aber da bin ich dumm....wo stecke ich dann das Telefon rein? Und das Fax? Die beiden brauchen ja nen TAE Steckplatz. In Accesspoint? Und das Fax braucht doch eh ne Steckdose. Und das schnurlose Handheld auch. Und das Panasonic Schreibtisch Telefon auch. PoE ist doch dann gar kein Vorteil.
 
bon1980

bon1980

Wir möchten bei uns zusätzlich zum WLAN auch die DECT-Funktion der Fritzbox nutzen. Und sind nicht gewillt, auch noch einen Accesspoint und ein neues IP-fähiges DECT-Telefon zu kaufen...
 
11ant

11ant

Keine Dramen, meine Damen:

Wo ein All-in-One-Dings wie eine Fritz verwendet wird, sind die Erläuterungen für getrennte Komponenten natürlich entsprechend umzudenken.

Also, bei ApL und Monopol-TAE im Keller, aber Fritz = Router WLAN Accesspoint Telefonanlage im Büro: vom ApL zur ersten TAE geht es so oder so durch den Telekomiker installiert. In die TAE kann man durchaus auch (und sogar besser) eine mitgelieferte Anschlußschnur stecken, denn ein TAE auf RJ Adapter wird gar nicht die fritzspezifische Belegung haben. Das Fritz-Ende dieser Schnur kann ins Patchfeld gehen, von dort (1:1, also ohne Eingriff in die Belegung) über die Hausverkabelung "verlängert" zum Aufstellungsort der Fritz. Die spielt WLAN-Accesspoint und auch das Fax stöpselt man da ein. Ihren LAN-Ausgang führt man zum Patchfeld zurück, sodaß man aus dem Hausanschlussraum zu allen nicht wireless ans LAN gehenden (und nicht im Raum der Fritz stehenden) Computern (und/oder IP-Telefonen) verteilt.
 
77.willo

77.willo

Ein vernünftiger Accesspoint kostet vielleicht 150 Euro. Die Verkabelung die euch hier vorschwebt kostet deutlich mehr. Telefonkabel sollte man natürlich entsprechend vom Keller aus verlegen. Aber wer braucht 2017 noch Fax und Festnetz?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkabelung Telefonanschluss / LAN
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 17262
2Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 680
3WLAN Repeater oder Access Point? 25
4LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 223
5WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
6Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 20145
7Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449
8Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1276
9Keller aus WU-Beton - Schalterproblem - Seite 212
10Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 253
11LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
12WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
13WLAN Access Points - nur welche? 59
14WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
15Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327
16Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
17FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? 27
18Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
19Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
20Funklichtschalter per WLAN gesucht 17

Oben