Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
>> Zum 1. Beitrag <<

N

netuser

Warum die Zuluftkanäle im OG so lang sein müssen, kann ich leider nicht beurteilen. Zumindest hat die Länge der Rohre auch eine Auswirkung auf die Geräuschentwicklung usw., so dass hier ggf. bewusst eine solche lange Verlegung geplant ist (?).

Sehe ich es richtig, dass Zuluft immer über Bodenventile erfolgt?

Die Anzahl der Zu- und Abluftventile muss nicht "ausgeglichen" sein. Die "Umwälzung" der gesamten Luftmenge Zuluft/Abluft muss nur ausgeglichen sein.
So zumindest auch bei uns mit der gleichen Anlage (Vaillant 260/4) bei 170 qm und wir haben keine Probleme.
Im 5-Personen Haushalt muss da nichts zusätzlich stoßgelüftet werden, zumindest nicht über Fenster bzw. nicht weil die Anlage es sonst nicht schafft.

Wir haben die Anlage 4 Wochen auf Stufe 2 (von 6) betrieben und haben nun auf Stufe drei erhöht.
An einem einzigen Zuluftventil ist sie leider "deutlich" wahrnehmbar (da muss ich nochmal dran an die Einstellung), an allen anderen - insbesondere in Schlafräumen - nicht zu hören.
Bei besonderem Bedarf wird die Funktion "Stoßlüften" aktiviert, die Anlage läuft dann glaube ich 10-15 Minuten auf vollen Touren und gut ist.

Hatte ursprünglich ebenfalls überlegt ggf. lieber das größere 360er Modell zu ordern, vermisse bisher jedoch nichts mit der kleineren 260er.
Wohlgemerkt bei 170 qm Wohnfläche, jedoch bisher erst 6 Wochen Erfahrung :)
 
S

Stephan—

Wo sollen die Leitungen verlaufen? In Decke/auf Decke/ rund oder oval Rohre?

Lieber je Auslass ein Rohr mehr anschließen lassen als eins zu wenig, kann später gedrosselt werden und Lautstärke (Strömungsgeschwindigkeit) wird weniger.

Wenn möglich rund, da man diese später reinigen kann.
Habe bei uns letzte Woche alles in der Rohbaudecke selbst verlegt und ne Menge Zeit in das ganze Thema investiert. Finger Kross das meine Planung stimmt. ;-)

Zuluft EG von Decke
Zuluft OG von Boden
...spart Material
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
2Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
3Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
4Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
5Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? - Seite 636
6Abluft und Zuluft übereinander? - Seite 422
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1160
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
10Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
11Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
12Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
13Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
14Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
15Wohnbereich mit Stufe 10
16Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
17Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
18Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
19Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
20KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13

Oben