Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

1. ist die VAR 360/4 tatsächlich zu stark überdimensiert?
Ich denke schon.
Hast du dir die Datenblätter mal angesehen?

2. könnte es bei der Anordnung der Lüftung zu einem Luftkurzschluss kommen?
Was meinst du damit?

Verstehe nicht warum man für den Schlafzimmerkanal so einen Umweg geht und nicht über den Flur?!
Und irgendwie sind es doch viel mehr Zu- als Abluft?
Und hat der Abstellraum keine Abluft?
 
KingJulien

KingJulien

Die Luftmenge die deine Anlage laut Vaillant schaft langt nicht für den "normalen" Luftaustausch, daher musst du eh lüften. 3 mal täglich stoß.
Das wage ich zu bezweifeln
Die Pollenfilter die da eingesetzt werden können nicht alles rausfiltern, der wechsel/wartung jährlich ist relativ teuer.
"nicht alles" ist in dem Fall immer noch viel mehr als nix und kann schon viel ausmachen bei Allergie.
Wartung brauchts nicht/macht man selbst.
Filter kann man billig kaufen, filtern genau so.
Und irgendwie sind es doch viel mehr Zu- als Abluft?
Ist bei uns auch so. Macht doch nix, oder gibt's da Nachteile?
 
KingJulien

KingJulien

Für optimalen Betrieb ist entweder gleiche Anzahl oder größere Verrohrung bei denen mit geringerer Anzahl sinnvoll.
Ansonsten kommt es bei der geringeren Anzahl zu höheren Strömungsgeschwindigkeiten und somit Geräuschen.
Ah ja, das macht Sinn. Hab mir die Lüftungsplanung bei uns nie genau angesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt - Seite 230
3Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
4Abluft und Zuluft übereinander? - Seite 422
5Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
6Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 432
7offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
8Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1160
10Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 527
11Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 1056
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44

Oben