Unser Grundriss zweistöckiges Haus

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

rzz112

Hallo,

wir sind derzeit am Planen für unser Haus. Es soll 2 Vollgeschosse haben, ein Dach mit ca. 23grad und unterkellert sein. Im Anhang sind mal unsere
Vorstellungen für die Grundrisse. Was fällt euch denn dazu noch ein? Lob und Kritik sind herzlich willkommen. ach ja, auf der rechten Seite hat das Haus keine Fenster, da dort ein anderes Haus steht an das angebaut werden muss.

Also her mit euren Meinungen.

Grüße, Astrid und Andi
unser-grundriss-zweistoeckiges-haus-22535-1.jpg

unser-grundriss-zweistoeckiges-haus-22535-2.jpg
 
D

Denise

Hallo,

wir sind derzeit am Planen für unser Haus. Es soll 2 Vollgeschosse haben, ein dach mit ca. 23grad und unterkellert sein. Im Anhang sind mal unsere
Vorstellungen für die Grundrisse. Was fällt euch denn dazu noch ein? Lob und Kritik sind herzlich willkommen. ach ja, auf der rechten Seite hat das Haus keine Fenster, da dort ein anderes Haus steht an das angebaut werden muss.

Also her mit euren Meinungen.

Grüße, Astrid und Andi


.... hallo Astrid und Andi,

die Anhänge gehen nicht zu öffnen. Oder ist´s nur bei mir so?
Denis.

Sorry, war schon offen. Habe ich übersehen. Bin halt etwas schusselig....
 
D

Denise

Hallo Astrid,
hallo Andi,

sieht recht gut aus, auch wenn die Grundrisse von einem Systemhaushersteller sind, müssen sie nicht schlecht sein. Zu überlegen gibt es nur folgendes:

1. gibt es einen Keller?
2. wo soll der Hausanschluss sein, wenn kein Keller da ist. Unter der Treppe geht nicht
3. Diele im Erdgeschoss ist viel zu groß, es sei denn, man läßt die Wand zum Wohnzimmer weg. Dann hat man(n) oder Frau noch zusätzlichen Platzgewinn. Soll das nicht so sein, würde ich die Diele verkleinern
4. Tür zum Klo geht falsch rum auf. So rennt man sich den Schädel, wenn´s mal schnell gehen soll (aber trotzdem Tür nach außen öffnen)
5. auch das Bad im Obergeschoss ist nicht der Weisheit letzter Schluss
6. wie ist das Dach gestaltet? Begehbar oder nicht?
.
.
.
.
N. auf jeden Fall einen Profi dran lassen
Gruß,
Denis.
 
B

blurboy

Also:

- vom Keller gehe ich bei den Grundriss mal aus (ich meine ich erkenne da Sichtschächte)
- Tür am WC ist echt unglücklich, da sie sicher nach innen nicht aufgehen wird
- Diele würde ich persönlich nicht kleiner machen, ein Flur in dem man sich grad mal so drehen kann ist ne QUAL
- die "wandwarze" für die Treppe mag ich mir von der Außenansicht nur schwer vorstellen
- eine gewendelte Treppe finde ich persönlich auch immer schlecht begehbar
- Schlafzimmer ziemlich klein, wenn´s kein Ankleidezimmer geben soll
- die schmalen Fenster (im westen?), also Bad und Speise, sind überdenkbar, da durch den Fensterrahmen gefühlt 20-30cm Scheibe bleiben oder sollen es bodentiefe Fenster werden?
- den Wandvorsprung im Wohnbereich und Ki-zimmer würde ich etwas minimieren, Ansonsten könnte in den ki-Zimmern es schnell nach kleinen Kaschüssen wirken
- ob Innenwände im Og völlig vom Eg abweichen können, wegen der Lastverteilung (tragenden Wände) kann ich dir net sagen

-> auch wenn sich das jetzt nach viel Kritik anhört, gefällt der Grundriss mir schon mal ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2248 Themen mit insgesamt 78684 Beiträgen

Ähnliche Themen
26.06.2015Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
28.12.2018auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? Beiträge: 287
31.07.2016Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach Beiträge: 81
26.06.2016Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m Beiträge: 21
02.12.2019Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen Beiträge: 162
14.03.2019Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback Beiträge: 50
07.09.2018160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller Beiträge: 100
22.11.2023Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? Beiträge: 30
01.03.2021Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller Beiträge: 32

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben