Ungefähre Kosten für 50qm Anbau

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hallo_Berlin

Hallo liebe Forenteilnehmer,

Ich lese schon länger mit und habe hier viel gelernt, wirklich ein tolles Forum. Jetzt wird es bei uns auch endlich mal konkreter und ich würde mich über eure Einschätzung freuen:

1. Wir planen den Kauf eines Hauses um Berlin herum, das wir ca mit 50qm zweigeschossig erweitern müssten
2. Der Anbau wäre 35qm im EG mit 2 Durchbrüchen. Darauf im 1. OG dann ein 15qm mit einem Zimmer und einem Durchbruch, der Rest Dachterrasse
3. Die 35qm sollen Wohnzimmer und die 15qm ein Arbeitszimmer sein, das heißt jeweils nur ein blanker Raum, kein Bad o.ä.
4. Es sollte alles schlüsselfertig sein und ein guter Standard mit Parkett, viel Glas nach außen und Fußbodenheizung (ich weiß, das heißt für jeden etwas anderes - ich sage mal so: ein Golf, aber kein Porsche oder gebrauchter Dacia). Das Haus hat A+ Energie Standard, daher würd ich den gerne halten
4 Der Hauskauf macht für uns nur Sinn, wenn der Anbau noch im Budget wäre, daher versuche ich gerade, mal die Kosten +-10% zu schätzen. Ich spreche parallel auch noch mit Architekten.
5. Was würdet ihr sagen wie lang so ein Projekt von Planung bis Nutzbarkeit ungefähr dauert?
6. Brauche natürlich auch eine Baugenehmigung

Reicht das für eine ungefähre Abschätzung? Ich bekomme durch meine Recherchen auf ca 2200-3000€ pro QM (all inklusive mit Architekt usw). Also 110.000€-150.000€. Passt das zu euerer Einschätzung?
 
T

Teimo1988

Wir haben 2021 / 2022 etwas ähnliches gemacht. Wir haben 50 qm angebaut. Allerdings nur auf der EG-Ebene. Im OG ist eine Dachterrasse entstanden. Bei uns ist der Anbau das Wohnzimmer und die Speisekammer geworden. Allerdings haben wir in Einzelvergabe und mit viel Eigenleistung gebaut. Außerdem noch das komplette EG saniert.
Kosten für Rohbau inkl. Erdarbeiten und Anschluss an das Bestandsgebäude waren knappe 50k brutto. Ziegelbauweise mit Betondecke. Abdichten Decke und Attika 10 k. Fenster mit Beschattung 5 k. Außenputz 8k.
Der Innenausbau ist jetzt schwer zu sagen, da z.b. Estrich und Innenputz im ganzen EG gemacht wurden. Und Elektro in Eigenleistung etc.
Aber du siehst nur für verputzen dichten Rohbau mit fenster haben wir schon knappe 75 k gezahlt und das nur auf einem Stock!
Von dem her sehe ich 110k als Schlüsselfertig für unmachbar an.
 
Y

ypg

Zu den Kosten kann ich nur beitragen, dass ich die 3000€/qm sehe. Auch wenn kalkulatorisch in einem Einfamilienhaus ja noch Bäder beinhalten, so dürfte sich das ausgleichen mit dem Durchbruch und den Wunsch nach den Extras: größere Fenster und Dachterrasse. Elektrik und Fußbodenheizung werden ja auch verlegt.
Kann die Heizung 50qm mehr von der Leistung vertragen?
Das Haus hat A+ Energie Standard,
Das liest sich nach einem neuwertigen Haus. Die haben meist kaum Puffer mit der Grundflächenzahl, also man baut im Speckgürtel auf kleinem Grund und ausgereizt. Darf das Haus weitere 50qm bzw weitere 40qm Grundfläche haben?
 
H

Hallo_Berlin

Danke für die Antworten! Das hilft schon einmal sehr.

Bzgl energiestandard: das Haus ist 20 Jahre alt mit Geothermie-Wärmepumpe.
 
Y

ypg

Mit dieser Antwort ist aber mein angesprochenes Problem mit dem Grundstück nicht gelöst. Grundflächenzahl: schon mal gehört?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ungefähre Kosten für 50qm Anbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau-Planung / Änderung - Seite 872
2Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
3Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
4Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
5Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
6Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
7Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
8Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 317
9Haus mit Dachterrasse in Passau 71
10Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
11Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Sanierungskosten Einfamilienhaus 1965 Abschätzen 13
14Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
15Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
16Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
17Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16
18Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau - Seite 257
19Planung Anbau für Haus der 60er - Seite 863
20Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) 13

Oben