Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Kellerkind90

Eine Außenaufnahme möchte ich ungerne einstellen wegen der Identifizierbarkeit. Den Dachboden kann ich die Tage nachliefern. Die bewohnten Räume möchte ich nicht fotografieren.
Vorab zur besseren Erklärung: nur die nördliche Hälfte hat eine normale Deckenhöhe, dort ist auch der First. Das Dach ist asymmetrisch.
Daraus ergibt sich ein nördliche Bodenfläche von ca. 70qm, die begehbar ist und ca. 70qm im Süden mit niedriger Höhe. Der Dachboden wird durch eine Balkenkonstruktion geteilt, die das Dach abstützt. Die Teilung entspricht der Rückwand der Treppe in den beiden anderen Grundrissen.

Auf der wesentlich größeren südlichen Dachfläche liegt die 11kw Photovoltaik-Anlage.
 
H

haydee

Eingang der Eltern nach oben legen,
Treppenhaus einhausen mit Trockenbauwänden. Familienintern könnt ihr die Treppe noch nutzen.

Dann habt ihr unten die Eingangsseite als Kochen/Essen/Wohnen
Hobby wird schlafen.

Kommen doch noch Kinder gehen findet sich eine Lösung. Ich kenne Zweifamilien da wohnen die Großeltern im EG und die Kinder/Enkel UG und DG
 
K

Kellerkind90

Bezüglich des Vorschlags: das Problem ist ja aktuell zum Teil die familieninterne Nutzung der Treppe. Meine Eltern verlassen das Haus viel seltener, als dass sie zum Waschen und für Vorräte nach unten laufen. Das bliebe so doch bestehen, wenn ich das richtig verstehe?

Ich werde demnächst noch Auszüge aus dem Bebauungsplan liefern, muss ihn nur wieder finden.
 
H

haydee

Waschen und Vorräte würde ich im Rahmen des Umbaus nach oben verlegen. Wäschekörbe und Treppe werden irgendwann beschwerlich.
Einkäufe könnt ihr gleich nach oben bringen.

Ansonsten, es ist Familie, es gibt noch a) anklopfen b) Rücksichtnahme
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unentschlossen bei Ausbau Altbau Hanghaus mit zentraler Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschossdecke erneut für neue Treppe öffnen. Decken Mitte Abstützen? 10
2Dachboden Fußboden aufbauen - Seite 424
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
4Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
5Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden) 10
6Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 223
7Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
8Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
9Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
10Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? - Seite 422
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 285
12Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 316
13Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
14Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
15Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
16Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
17Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
18Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
19Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
20Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39

Oben