Tür zum Flur oder Schiebetür?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

Wir haben eine Tür zum Wohnzimmer, welche wir eigentlich dort ungern in den Raum stehen haben wollen. Man könnte die Tür bei fast 180 Grad anlehnen, aber an der Stelle sollen z.B. Schalter etc. hinkommen. Daher entweder eine Schiebetür oder die Tür zum Flur aufgehen lassen.

Für mich war eigentlich bisher immer klar, dass eine Tür, wenn, dann in den Raum aufgeht. Die Tür würde übrigens die meiste Zeit offen stehen.

Berater von der Hausbau-Firma meinte, er würde die Tür eher in den Flur aufgehen lassen. Sie steht eh die meiste Zeit offen und stört im Flur nicht. Und, die Seite einer Tür, welche nicht aufgeht, würde optisch durch das Türfutter sowieso ansprechender aussehen, so dass man das dann vom Wohnzimmer aus sieht.

Die Tür würde, wie gesagt, meistens offen stehen und höchstens abends wenn wir mal etwas lauter einen Film schauen, würden wir die Tür zu machen. Offen stehen lassen kann ich eine Schiebetür natürlich genauso. Ist konstruktiv, wenn es in der Wand verschwinden soll, natürlich alles etwas aufwendiger und wartungsanfälliger.

Andererseits finde ich, ohne es jetzt begründen zu können, eine Tür zum Flur komisch. Unser Hausbau-Berater würde es so machen und meine Frau findet die Tür zum Flur auch gut. Was denkt ihr?

tuer-zum-flur-oder-schiebetuer-154021-1.PNG
 
WildThing

WildThing

Also ich würde die auch in den Flur aufgehen lassen. Wenn die ins Wohnzimmer aufgeht, dann steht sie ja mitten im Weg, wenn sie offen ist?
Schalter halt auf die Seite, auf der die Tür dann nicht aufgeht...
 
A

Aotearoa

Wir haben uns die gleiche Frage gestellt.

Im Wohnzimmer fand ich die Türe störend, egal ob links oder rechts zum öffnen.

Jetzt wird die Türe in den Flur geöffnet und steht dann an der Wand zur Küche.

Unser Ausstattungsverater sagte auch, dass man normalerweise die Türen in den Raum öffnet, aber da sah er es auch als sinnig an.
 
C

Curly

in eurem Fall würde ich die Tür auf jeden Fall nicht zum Raum hin öffnen, da sie dort auch noch an einer relativ schmalen Stelle mitten in den Raum hinein ragt. Zum Flur hin stört es optisch doch gar nicht, sieht bestimmt gut aus. Kommt an das Treppenende dann eine Wand?

LG
Sabine
 
L

Legurit

Würde normale Tür in den Flur machen.... aber auch Schiebetür ginge. Würde es glaub ich von den Kosten abhängig machen
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

mal ganz OT:

Kein Lampenanschluss in der Küche und nur ein Lampenananschluß im Flur?
Ist das nicht zu dunkel?

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1341 Themen mit insgesamt 15372 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür zum Flur oder Schiebetür?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
5Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
7Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
8Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
9Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
10FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
11Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1287
12Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
13Schiebetür verschwindet komplett in Wand - wie ist das möglich? - Seite 314
14Schiebetür mit Schallschutz: Welche Möglichkeiten/Anbieter? 13
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Hauseingang mit Flur oder ohne 15
17Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
18Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
19Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
20Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13

Oben