Tür-Lüftungsgitter verschließen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MBMBMBM

Hallo,

hat jemand Tipps, wie ich Lüftungsgitter (siehe Anhang) in Badezimmertüren verschließen kann? Idealerweise z. B. eine beidseitig verschlossene Blende? Bisher habe ich nur die Idee, Pappe oder ggf. Schaumstoff zwischen die beiden Teile des Lüftungsgitters zu setzen.

Ich haben eine Wohnung gemietet, in der in zwei Badzimmertüren je zwei Lüftungsgitter montiert sind. Im Tageslichtbad sind sie vermutlich überflüssig. Im Bad ohne Fenster aufgrund guter Ventilatoren und undichter, alter Tür vermutlich auch.

Vermutlich waren die Lüftungsgitter irgendwann mal notwendig, weil in den Räumen Gasthermen montiert waren (heute nicht mehr). Natürlich stört Kaltluft aus dem Tageslichtbad, sowie Geräusche und Düfte.

Ich bin neu hier und wie Ihr merkt keine erfahrene Handwerkerin :)

Vielen, vielen Dank für ein paar Tipps

Melanie
 

Anhänge

X

xMisterDx

Die beste Lösung wäre, wenn der Vermieter die beiden Türen tauscht gegen welche ohne Lüftungsgitter. Ist das eine Option?
 
K

KarstenausNRW

Die beste Lösung wäre, wenn der Vermieter die beiden Türen tauscht gegen welche ohne Lüftungsgitter. Ist das eine Option?
Warum sollte ein Vermieter in einer Wohnung einfach Kohle raushauen, nur um einem "popeligen" Wunsch des Mieters nachzukommen? Und dann im Zweifel auch noch optisch zu den anderen Türen nicht passende zu verbauen (weil die eingebauten Türen alt sind).

Ich würde in Abstimmung mit dem Vermieter die Öffnungen ausschäumen und mit Folierung (falls halbwegs passende zu finden ist) bekleben.
 
Tolentino

Tolentino

wenn es nur um Luftzug/Kälte geht und nicht etwa um Schall, würde ich da nur abkleben (von der Innenseite des Gitters).
 
Zuletzt aktualisiert 17.01.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1311 Themen mit insgesamt 15127 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür-Lüftungsgitter verschließen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
2Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
3Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
4Feng Shui in der Wohnung ? 11
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
9Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
10Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
13Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
14Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
15Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
16Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
17Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
18Türen: lichte Höhe 13
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
20Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32

Oben